Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Börse: Heute im Fokus |
Geändert am: 20.02.2012 21:28:22
|
SMI schliesst im Plus -- Dax auf Halbjahreshoch -- Continental zahlt Dividende -- EZB: Banken brauchen mehr Liquidität -- Great Wall expandiert -- IKB mit tiefroten Zahlen
Transocean unter Druck -- Samsung trennt sich von LCD-Sparte -- Daimler setzt auf China -- Japans Handelsbilanz mit höherem Defizit -- Asien-Börsen mit Gewinnen -- Roche erhält Zelboraf-Zulassung -- ABB Aktien-Mehrheit an Newave -- Streik am Frankfurter Flughafen -- Iberia streicht Flüge
01:50: Japan; Leistungsbilanz Januar
07:00: Japan; Frühjahrsindikator Dezember
00:00: Deutschlnd; Rosenmontag
00:00: USA; Washingtons Birthday: NYSE und Nasdaq geschlossen
US: Sunrise Telecom Inc.: Quartalszahlen
US: Richmont Mines IncShs: Quartalszahlen
IT: AS Roma S.p.A: Quartalszahlen
AUS: Amcor Ltd.: Quartalszahlen
US: Fannie Mae: Quartalszahlen
D: IKB Deutsche Industriebank: Quartalszahlen
Weitere Termine des Tages
Aktueller Blick an die Schweizer Börse
20:31 Uhr: Petroplus: Behörden und Shell verhandeln über Petit-Couronne-Raffinerie
Die französischen Behörden und das Erdöl-Unternehmen Shell verhandeln über einen befristeten Betrieb der Raffinerie in Petit-Couronne des insolventen Betreibers Petroplus.Zur Meldung
19:41 Uhr: EU: Zwölf Regierungschefs fordern Massnahmen für mehr Wachstum
Zwölf EU-Regierungschefs haben in einem gemeinsamen Schreiben die EU-Kommission aufgefordert, konkrete Vorschläge für mehr Wirtschaftswachstum zu machen.Zur Meldung
18:47 Uhr: Griechenland und China stützen Europas Börsen
Die Aussicht auf weitere Milliardenhilfen für das pleitebedrohte Griechenland hat die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Montag angetrieben. Auch die weitere Lockerung der chinesischen Geldpolitik sorgte laut Händlern für gute Stimmung.Zur Meldung
17:50 Uhr: Aktien Frankfurt Schluss: Dax schließt fest auf neuem Halbjahreshoch
In Erwartung der EU-Freigabe des Griechenland-Hilfspakets haben die deutschen Aktien zum Wochenauftakt klar zugelegt. Der Dax (DAX) schloss mit einem Plus von 1,46 Prozent bei 6.948,25 Punkten und damit auf dem höchsten Stand seit mehr als sechs Monaten.Zur Meldung
16:20 Uhr: Lloyds holt sich Boni von Managern zurück
Die teilverstaatlichte britische Grossbank Lloyds holt sich von ihren Managern Boni im Wert von rund zwei Millionen Pfund (rund 2,4 Mio Euro) zurück. Betroffen seien insgesamt 13 Manager, teilte die Bank mit.
Zur Meldung
15:50 Uhr: EZB sieht höheren Liquiditätsbedarf der Banken
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Liquiditätsbedarf für den Zeitraum vom 20. bis 28. Februar im Rahmen der Ausschreibung ihres Hauptrefinanzierungsgeschäftes mit einem Festzinssatz von 1,00 Prozent auf 290,4 Milliarden Euro geschätzt.
Zur Meldung
15:01 Uhr: Dax auf neuem Halbjahreshoch - Geldspritze für Athen erwartet
Der Dax hat am Montag die Marke von 6.900 Punkten übersprungen und ist auf ein neues Halbjahreshoch gestiegen. Der deutsche Leitindex profitierte nicht nur von einer weiteren Lockerung der Geldpolitik in China.
Zur Meldung
14:47 Uhr: Lohnerhöhungen: Apple-Zulieferer Foxconn unter Druck
Mitarbeiter von Foxconn können sich bald über mehr Geld freuen. Auf Druck von aussen will der Chinas Elektronikriese rückwirkend Lohnerhöhungen zahlen. Die Aktie reagiert prompt.
Zur Meldung
Analysen zu Great Wall Motor Co Ltd (H)
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
20.02.12 | Angepasste Einzelhandelsbilanz |
20.02.12 | Güter-Handelsbilanz Gesamt |
20.02.12 | Tag des Präsidenten |
20.02.12 | Karneval |
20.02.12 | Maha Shivratri |
20.02.12 | Rightmove Immobilienindex (YoY) |
20.02.12 | Rightmove Immobilienindex (MoM) |
20.02.12 | Koinzidenter Index |
20.02.12 | Führender Wirtschaftsindex |
20.02.12 | Leistungsbilanz (Jahr) |
20.02.12 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
20.02.12 | Geschäftsklima |
20.02.12 | Verbraucherpreisindex |
20.02.12 | Arbeitslosenquote |
20.02.12 | Industrieaufträge, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
20.02.12 | Industreiaufträge, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
20.02.12 | Industrieumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
20.02.12 | Industrieumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
20.02.12 | Aktueller Kontostand |
20.02.12 | Konsumklimaindex |
20.02.12 | Meeting der EU Finanzminister |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’278.12 | 48.27 | 1.49 | |
Heizölpreis | 55.74 | -0.53 | -0.94 | |
Kaffeepreis | 3.69 | -0.06 | -1.60 | |
Silberpreis | 32.85 | 0.48 | 1.48 | |
Zinkpreis | 2’658.05 | -22.95 | -0.86 | |
Ölpreis (Brent) | 65.08 | -0.40 | -0.61 | |
Ölpreis (WTI) | 61.65 | -0.49 | -0.79 |
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf Entspannung im Ukraine-Konflikt: SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000 Punkten -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag leichte Gewinne. Der DAX übersprang erstmals die 24'000-Punkte-Marke. An der Wall Street präsentiert sich ein schwächerer Handel. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |