Ölpreis (Brent) 274207
Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Börse aktuell |
Geändert am: 26.03.2017 16:41:21
|
SMI geht mit kleinem Plus ins Wochenende -- DAX schliesst freundlich -- Dow Jones mit Verlusten
TecDAX beendet den Handel mit klarem Plus. Asiens Börsen gehen fester ins Wochenende.
SCHWEIZ
Der Schweizer Aktienmarkt zeigte sich vor dem Wochenende mit geringen Abschlägen.
Der Swiss Market Index (SMI) konnte bis zum Handelsschluss um 0,2 Prozent auf 8'613,64 Punkte zulegen. Er eröffnete 0,13 Prozent leichter bei 8'618,20 Zählern.Der Swiss Leader Index (SLI) ging mit kleinen Verlusten von 0,16 Prozent bei 1'364,50 Punkten ins Wochenende. Er ging auf dem Vortagesniveau bei 1'366,06 Punkten in den Handel. Der breiter aufgestellte Swiss Performance Index (SPI) verzeichnete ein kleines Minus von 0,14 Prozent auf 9'560,72 Punkte, bereits zum Start zeigte er sich kaum bewegt bei 9'566,02 Zählern.
Im Fokus stand die auf heute verschobene Abstimmung des US-Kongresses über die Gesundheitsreform, die Anleger warteten im Vorfeld hauptsächlich ab.
Unternehmenstechnisch stand die Credit Suisse im Fokus der Börsianer: Nicht nur dass der Gewinn für das Jahr 2016 nach unten korrigiert werden musste, am Vorabend waren auch Berichte über eine geplante Kapitalerhöhung veröffentlicht worden.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
DEUTSCHLAND
Die wichtigsten deutschen Aktienindizes zeigten sich vor dem Wochenende mit Gewinnen.
Der DAX schloss mit einem kleinen Zuwachs von 0,2 Prozent auf 12'064 Zählern. Der deutsche Leitindex war 0,05 Prozent leichter bei 12'033,27 Zählern gestartet. Der TecDAX konnte bis zum Börsenschluss um 1,2 Prozent auf 2'003 Punkte zulegen. Er ging auf dem Vortagesniveau bei 1'980,80 Punkten in den Handel.Zweifel an einer schnellen Umsetzbarkeit der Wahlversprechen von Donald Trump dämpften die Stimmung an den Märkten, nachdem der Republikaner eine Abstimmung im Kongress verschoben hatte, weil ihm die nötige Stimmzahl für eine Mehrheit fehlte. Hinzu kam ein stärkerer Eurokurs nach guten Stimmungsdaten aus der Industrie und der Dienstleistungsbranche der Eurozone.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
USA
Die Wall Street notierte am Freitag unentschlossen.
Der Dow Jones startete 0,2 Prozent im Plus in den Tag und drehte dann ins Minus. Sein Schlussstand: minus 0,29 Prozent bei 20'596 Punkten. Der NASDAQ Composite notierte bis kurz vor Schluss im Plus, drehte dann kurz in den negativen Bereich. In den Feierabend konnte er aber einen Gewinn retten: plus 0,19 Prozent (5'828 Punkte).Das alles überlagernde Thema war heute die Abstimmung über die Gesundheitsreform von US-Präsident Donald Trump. Die US-Republikaner haben die Abstimmung über den von Trump unterstützten Gesetzentwurf für eine neue Gesundheitsversorgung mangels Erfolgsaussichten zunächst zurückgezogen. Das gab die Parteiführung am Freitag in Washington bekannt.
Präsident Trump soll den Vorsitzenden des Abgeordnetenhauses, Paul Ryan, um den Schritt gebeten haben. Die Republikaner hatten bis kurz vor Beginn der für den Nachmittag (Ortszeit) angesetzten Abstimmung nicht annähernd die erforderlichen 215 Stimmen beisammen.
Ein Scheitern dürfte die Sorgen bezüglich der Umsetzung anderer angekündigter Massnahmen Trumps, vor allem die Deregulierung und geplante Steuersenkungen, erhöhen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
ASIEN
Die Märkte in Fernost zeigten sich vor dem Wochenende freundlich.
Der japanische Leitindex Nikkei 225 legte bis zur Schlussglocke 0,93 Prozent auf 19'262,53 Punkte zu.Auf dem chinesischen Festland stand der Shanghai Composite 0,64 Prozent im Plus bei 3'269,45 Zählern. Auch der CSI 300 verzeichnete Gewinne: Er legte 0,80 Prozent auf 3'489,60 Zähler zu. In Hongkong zeigten sich Anleger kauffreudig: Der Hang Seng gewann 0,13 Prozent auf 24'358,27 Punkte.
An den asiatischen Aktienmärkten setzen Anleger immer noch darauf, dass der neue US-Präsident Donald Trump sein Gesetz zur Abschaffung von "Obamacare" durch den Kongress bekommt - und damit die Vorzeichen günstig sind für die Umsetzung der angekündigten Konjunkturprogramme.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
24.03.17 | FOMC Mitglied Kaplan Rede |
24.03.17 | Konsumklimaindex |
24.03.17 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
24.03.17 | Investitionen in ausländische Anleihen |
24.03.17 | Tag des Gedenkens an die Wahrheit und Gerechtigkeit |
24.03.17 | Nikkei PMI verarbeitendes Gewerbe |
24.03.17 | Führender Wirtschaftsindex |
24.03.17 | Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität |
24.03.17 | Importpreise ( Jahr ) |
24.03.17 | Exportpreise ( Jahr ) |
24.03.17 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
24.03.17 | Exportpreise ( Jahr ) |
24.03.17 | Importpreise ( Jahr ) |
24.03.17 | Bruttoinlandsprodukt, detailliert ( Quartal ) |
24.03.17 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
24.03.17 | Markit PMI Gesamtindex |
24.03.17 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
24.03.17 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
24.03.17 | Industrieproduktion (Jahr) |
24.03.17 | Markit PMI Gesamtindex |
24.03.17 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
24.03.17 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
24.03.17 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich) |
24.03.17 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
24.03.17 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
24.03.17 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
24.03.17 | Markit PMI Gesamtindex |
24.03.17 | BBA Hypothekengenehmigungen |
24.03.17 | Handelsbilanz, nicht-EU |
24.03.17 | Handelsdefizit - RBI |
24.03.17 | Devisenreserven, USD |
24.03.17 | Fed Mitglied Charles L. Evans spricht |
24.03.17 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat) |
24.03.17 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kernrate (Monat) |
24.03.17 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
24.03.17 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr) |
24.03.17 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
24.03.17 | Auftragseingänge langl. Güter M/M, ex Transport sa |
24.03.17 | Auftragseingänge langl. Güter M/M, gesamt sa |
24.03.17 | Fed Mitglied J. Bullard spricht |
24.03.17 | Saldozahlung USD |
24.03.17 | Leistungsbilanz USD |
24.03.17 | Leistungsbilanz |
24.03.17 | Markit PMI Herstellung |
24.03.17 | Markit PMI Gesamtindex |
24.03.17 | Markit PMI Dienstleistungen |
24.03.17 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
24.03.17 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
24.03.17 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
24.03.17 | US Kongress Abstimmung zum Gesundheitswesen |
24.03.17 | CFTC Öl NC Netto-Positionen |
24.03.17 | CFTC GBP NC Netto-Positionen |
24.03.17 | CFTC EUR NC Netto-Positionen |
24.03.17 | CFTC USD NC Netto-Positionen |
24.03.17 | CFTC AUD NC Netto-Positionen |
24.03.17 | CFTC JPY NC Netto-Positionen |
24.03.17 | CFTC Gold NC Netto-Positionen |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 4’018.30 | 42.00 | 1.06 | |
Silberpreis | 50.30 | 1.16 | 2.36 | |
Ölpreis (Brent) | 62.08 | -3.15 | -4.83 | |
Ölpreis (WTI) | 58.26 | -3.26 | -5.30 |
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24’241.46 | -1.50% | |
TecDAX | 3’658.28 | -2.38% | |
Dow Jones | 45’479.60 | -1.90% | |
NASDAQ Comp. | 22’204.43 | -3.56% | |
SMI | 12’496.82 | -0.89% | |
SPI | 17’212.17 | -1.03% | |
NIKKEI 225 | 48’088.80 | -1.01% | |
Hang Seng | 26’290.32 | -1.73% | |
Shanghai Composite | 3’933.97 | 1.32% | |
SLI | 2’022.66 | -1.19% | |
CSI 300 | 4’709.48 | 1.48% |
Devisen in diesem Artikel
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |