Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 28.04.2015 00:41:06

SMI und Dax schliessen im Plus -- Commerzbank will 1,4 Milliarden mehr -- US-Börsen schliessen schwächer -- Ifo-Chef Sinn: Chance für Grexit bei 50 Prozent

-- Qatar-Airways-Chef soll in VW-Aufsichtsrat -- SNB stützte womöglich Franken -- Fed-Beschluss hängt vom Dollar und vom Wachstum ab -- Zweitbestes Quartal von Apple erwartet -- Ratingagentur stuft Japan wegen mangelnder Reformen herab

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag auf Tageshoch leicht fester geschlossen. Nach einer freundlichen Eröffnung rutschte der Markt allerdings in die Verlustzone ab. Im Verlauf hätten indessen Hoffnungen auf Fortschritte in der Griechenland-Krise und eine New Yorker Börse auf Rekordkurs dem hiesigen Markt wieder zu Gewinnen verholfen, hiess es im Handel. "Eigentlich gibt es nicht viel Neues. Kursrückschläge werden jeweils umgehend für Käufe genutzt, sobald der Verkaufsdruck nachlässt", kommentierte ein Marktexperte.

Im Hinblick auf die Krise in Griechenland habe ein Vorabbericht der deutschen "Bild"-Zeitung für Erleichterung und Hoffnungen gesorgt. Demnach soll Alexis Tspiras den Gläubigern entgegen kommen. Griechenlands Premierminister will laut Bericht zentrale Wahlversprechen aufgeben, um so die Auszahlung der letzten Rate des zweiten Hilfsprogramm zu erreichen. Am Wochenende hatten sich noch die Sorgen um eine bevorstehende Staatspleite Griechenlands verstärkt. "Das klingt nach Entspannung", so ein Börsenexperte.

Der Swiss Market Index (SMI) schloss um 0,51% höher auf 9'349,18 Punkten. Der 30 Titel umfassende, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index (SLI) stieg um 0,32% auf 1'383,93 Punkte und der marktbreite Swiss Performance Index (SPI) um 0,46% auf 9'445,78 Stellen. Von den 30 wichtigsten Aktien schlossen 18 im Plus, zehn im Minus und zwei unverändert. Die Börsen in Deutschland und Frankreich profitierten am Berichtstag deutlich stärker von der Entspannung um Griechenland.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen




23:21 Uhr: Starker iPhone-Absatz lässt Apple-Kasse klingeln
In nur drei Monaten hat der Tech-Konzern mehr als 61 Millionen iPhones abgesetzt. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von 40 Prozent. Zur Meldung




22:39 Uhr: Rekordkurs an den US-Märkten vorerst ausgebremst
Schwache Biotech-Aktien haben dem US-Aktienmarkt am Montag den Schwung genommen. Auch die optimistischen Erwartungen an den nach Handelsende erwarteten Apple-Quartalsbericht konnten die Verluste letztlich nicht verhindern. Zur Meldung




19:09 Uhr: Arbeitslosigkeit in Frankreich auf Rekordhöhe
In Frankreich hat die Arbeitslosigkeit ein neues Rekordniveau erreicht: 3,51 Millionen Menschen waren im März ohne Job. Zur Meldung




18:30 Uhr: Commerzbank besorgt sich frisches Kapital
Die deutsche Commerzbank will mit einer Kapitalerhöhung 1,4 Milliarden Euro einsammeln. Zur Meldung




18:15 Uhr: SMI schliesst leicht fester
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag auf Tageshoch leicht fester geschlossen. Nach einer freundlichen Eröffnung rutschte der Markt allerdings in die Verlustzone ab. Zur Meldung




18:12 Uhr: Dax legt fulminanten Wochenstart hin
Hoffnungen auf Fortschritte in der Griechenland-Krise und eine starke Wall Street haben den deutschen Aktienmarkt am Montag deutlich ins Plus gehievt. Zur Meldung




16:55 Uhr: S&P bleibt auf Rekordkurs
An der Wall Street hat der S&P-500-Index am Montag seinen Rekordkurs fortgesetzt. Der Optimismus hinsichtlich der Berichtssaison bei den Technologiewerten hielt mit starken Apple-Aktien an. Zur Meldung




16:45 Uhr: Fed-Beschluss hängt vom Dollar und vom Wachstum ab
Wann hebt die US-Notenbank Federal Reserve die Zinsen an? Diese Frage beschäftigt Anleger nicht nur in den USA. Die Fed hat allerdings bereits signalisiert, dass sie die Zinswende nächste Woche wahrscheinlich noch nicht einleiten wird. Zur Meldung




16:27 Uhr: «Die SNB hat vermutlich Euro gekauft»
Noch nie haben Banken in der Schweiz so viel Geld bei der Notenbank parkiert wie in der letzten Woche. Das legt die Vermutung nahe, dass die SNB ausländische Währungen gekauft hat. Letzte Woche sackte der Euro bis knapp über 1.02 Franken ab. Zur Meldung
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: Keystone, Andrey Bayda / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Bloomberg, Keystone, Keystone, janez volmajer / Shutterstock.com, iStock/RapidEye, Keystone, finanzen.ch, 360b / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, iStock/Mustang_79, Keystone, ZVG, Keystone, iStock/vesilvio

Analysen zu SHL Telemedicine

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio:

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’652.64 18.60 BNRSDU
Short 12’885.09 13.50 SS4MTU
Short 13’354.57 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’215.67 28.05.2025 16:05:40
Long 11’717.33 19.68 BX7SBU
Long 11’420.83 13.19 BXGS2U
Long 10’972.94 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
27.04.15 Tag des Friedens
27.04.15 Geburtstag der Königin
27.04.15 ANZAC Tag
27.04.15 Verbraucherzuversicht
27.04.15 Industrie-Zuversicht
27.04.15 Importpreisindex (Monat)
27.04.15 Importpreisindex (Jahr)
27.04.15 Auslandsankünfte
27.04.15 CBI Industrielle Trendumfrage - Aufträge (Monat)
27.04.15 Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD
27.04.15 Handelsbilanz, USD
27.04.15 Markit PMI Composite
27.04.15 Markit Dienstleistung PMI
27.04.15 Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index
27.04.15 3-Monats Bill Auktion
27.04.15 6-Monats Bill Auktion
27.04.15 2-Jahres Note Auktion

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}