Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung |
06.03.2025 17:58:40
|
Börse Frankfurt: DAX zum Ende des Donnerstagshandels in der Gewinnzone

Der DAX entwickelte sich schlussendlich positiv.
Am Donnerstag gewann der DAX via XETRA letztendlich 1.59 Prozent auf 23’447.59 Punkte. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2.061 Bio. Euro. In den Handel ging der DAX 0.712 Prozent fester bei 23’245.34 Punkten, nach 23’081.03 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der DAX bei 23’061.57 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 23’475.88 Punkten.
So entwickelt sich der DAX seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verbucht der DAX bislang ein Plus von 3.37 Prozent. Noch vor einem Monat, am 06.02.2025, verzeichnete der DAX einen Wert von 21’902.42 Punkten. Der DAX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 06.12.2024, bei 20’384.61 Punkten. Der DAX verzeichnete vor einem Jahr, am 06.03.2024, den Stand von 17’716.71 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 17.09 Prozent aufwärts. Der DAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 23’475.88 Punkten. Bei 19’833.82 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Aufsteiger und Absteiger im DAX
Die Top-Aktien im DAX sind aktuell DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 14.19 Prozent auf 44.27 EUR), Continental (+ 6.74 Prozent auf 70.00 EUR), Daimler Truck (+ 6.20 Prozent auf 45.05 EUR), Siemens Energy (+ 5.83 Prozent auf 58.48 EUR) und Siemens (+ 4.94 Prozent auf 243.00 EUR). Am anderen Ende der DAX-Liste stehen derweil Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-4.70 Prozent auf 25.74 EUR), Zalando (-3.97 Prozent auf 33.10 EUR), Deutsche Telekom (-2.62 Prozent auf 33.05 EUR), Beiersdorf (-1.90 Prozent auf 134.50 EUR) und SAP SE (-1.27 Prozent auf 261.35 EUR) unter Druck.
Die meistgehandelten Aktien im DAX
Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 18’004’801 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im DAX mit 308.795 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der DAX-Aktien
Die Porsche Automobil vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 2.76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten auf. Mit 7.72 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Porsche Automobil vz-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Continental AG
08.04.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
XETRA-Handel: DAX legt zu (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Continental-Aktie zieht an: Conti prüft Optionen für ContiTech - Fokus auf Reifen (Dow Jones) | |
08.04.25 |
US-Zölle treffen Continental ähnlich wie US-Wettbewerber (Dow Jones) | |
08.04.25 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX am Dienstagmittag fester (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX am Dienstagmittag fester (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
EQS-News: Continental Decides to Make ContiTech Independent and Adjusts Composition of Executive Board (EQS Group) | |
08.04.25 |
EQS-News: Continental beschließt Verselbstständigung von ContiTech und passt Vorstandsbesetzung an (EQS Group) |
Analysen zu Continental AG
08.04.25 | Continental Buy | UBS AG | |
03.04.25 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
03.04.25 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
02.04.25 | Continental Hold | Deutsche Bank AG | |
02.04.25 | Continental Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 20’280.26 | 2.48% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle im Fokus: SMI & DAX deutlich schwächer erwartet -- Asiens Börsen mehrheitlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt werden zum Handelsstart mit einem deutlichen Minus erwartet. An Asiens Börsen geht es am Mittwoch in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |