Index-Performance im Fokus |
30.01.2025 17:59:12
|
Börse London in Grün: FTSE 100 verbucht letztendlich Zuschläge
![Index-Performance im Fokus Börse London in Grün: FTSE 100 verbucht letztendlich Zuschläge](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/ftse-sb-photos-shutterstock-1019699248-660.jpg)
Am Abend zeigten sich die Anleger in London zuversichtlich.
Der FTSE 100 notierte im LSE-Handel schlussendlich um 1.04 Prozent stärker bei 8’646.88 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2.644 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0.000 Prozent auf 8’557.81 Punkte an der Kurstafel, nach 8’557.81 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 8’547.86 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 8’655.19 Zählern.
FTSE 100-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn stieg der FTSE 100 bereits um 1.70 Prozent. Der FTSE 100 verzeichnete vor einem Monat, am 30.12.2024, den Stand von 8’121.01 Punkten. Der FTSE 100 wies vor drei Monaten, am 30.10.2024, einen Wert von 8’159.63 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 30.01.2024, notierte der FTSE 100 bei 7’666.31 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 stieg der Index bereits um 4.68 Prozent. Bei 8’655.19 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des FTSE 100. Das Jahrestief wurde hingegen bei 8’160.60 Zählern markiert.
Heutige Tops und Flops im FTSE 100
Zu den Gewinner-Aktien im FTSE 100 zählen derzeit StJamess Place (+ 10.87 Prozent auf 10.30 GBP), Airtel Africa (+ 9.02 Prozent auf 1.45 GBP), Fresnillo (+ 5.56 Prozent auf 7.13 GBP), easyJet (+ 4.26 Prozent auf 5.12 GBP) und Antofagasta (+ 3.10 Prozent auf 17.45 GBP). Am anderen Ende der FTSE 100-Liste stehen derweil Whitbread (-2.33 Prozent auf 28.49 GBP), Admiral Group (-1.71 Prozent auf 27.07 GBP), BT Group (-1.61 Prozent auf 1.44 GBP), D S Smith (-1.42 Prozent auf 5.89 GBP) und Sage (-0.56 Prozent auf 13.29 GBP) unter Druck.
FTSE 100-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das grösste Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie aufweisen. 88’170’134 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie dominiert den FTSE 100 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 208.024 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Aktien im Fokus
Die Frasers Group-Aktie hat mit 6.33 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 inne. Die Phoenix Group-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10.70 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Fresnillo PLC
05.02.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 zum Ende des Mittwochshandels freundlich (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Freundlicher Handel: Börsianer lassen FTSE 100 am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Handel in London: FTSE 100 verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Aufschläge in London: FTSE 100 zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
FTSE 100-Wert Fresnillo-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Fresnillo-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 fällt schlussendlich zurück (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in London: So entwickelt sich der FTSE 100 nachmittags (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 zum Ende des Freitagshandels in Grün (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8’727.28 | 1.21% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI zum Handelsende im Plus -- DAX geht stärker in den Feierabend -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich im Donnerstagshandel höher. Die US-Börsen zeigten sich ohne klaren Trend. An den Märkten in Fernost ging es am Donnerstag aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |