Ocado Group Aktie 11525409 / GB00B3MBS747
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| FTSE 100-Marktbericht |
10.10.2025 15:58:24
|
Börse London in Rot: FTSE 100 gibt am Freitagnachmittag nach
Der FTSE 100 bewegt sich am Freitagnachmittag kaum.
Der FTSE 100 notiert im LSE-Handel um 15:40 Uhr um 0.03 Prozent tiefer bei 9’506.83 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 2.775 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0.000 Prozent auf 9’509.42 Punkte an der Kurstafel, nach 9’509.40 Punkten am Vortag.
Der FTSE 100 erreichte am Freitag sein Tagestief bei 9’486.15 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 9’519.96 Punkten lag.
So bewegt sich der FTSE 100 seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verzeichnet der FTSE 100 bislang Gewinne von 0.164 Prozent. Der FTSE 100 wies vor einem Monat, am 10.09.2025, einen Stand von 9’225.39 Punkten auf. Der FTSE 100 verzeichnete vor drei Monaten, am 10.07.2025, den Stand von 8’975.66 Punkten. Vor einem Jahr, am 10.10.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8’237.73 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 15.09 Prozent aufwärts. Bei 9’577.08 Punkten markierte der FTSE 100 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 7’544.83 Zählern.
Gewinner und Verlierer im FTSE 100
Die Gewinner-Aktien im FTSE 100 sind derzeit Sage (+ 3.69 Prozent auf 11.53 GBP), London Stock Exchange (LSE) (+ 2.52 Prozent auf 89.64 GBP), Compass Group (+ 1.94 Prozent auf 25.76 GBP), Unilever (+ 1.72 Prozent auf 44.97 GBP) und Admiral Group (+ 1.62 Prozent auf 33.84 GBP). Flop-Aktien im FTSE 100 sind hingegen Melrose Industries (-2.34 Prozent auf 6.26 GBP), Shell (ex Royal Dutch Shell) (-1.85 Prozent auf 27.25 GBP), Ocado Group (-1.80 Prozent auf 2.32 GBP), BAE Systems (-1.61 Prozent auf 19.83 GBP) und Rightmove (-1.58 Prozent auf 6.86 GBP).
Welche FTSE 100-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Lloyds Banking Group-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im FTSE 100 auf. Zuletzt wurden via LSE 20’194’712 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie hat im FTSE 100 mit 228.112 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Dieses KGV weisen die FTSE 100-Titel auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 5.25 zu Buche schlagen. Mit 11.39 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der WPP 2012-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AstraZeneca PLC
|
31.10.25 |
Oktober 2025: Das sind die Expertenmeinungen zur AstraZeneca-Aktie (finanzen.net) | |
|
31.10.25 |
Schwacher Wochentag in London: FTSE 100 beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
AstraZeneca Aktie News: AstraZeneca tendiert am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Schwache Performance in London: FTSE 100 schwächelt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
AstraZeneca Aktie News: Anleger schicken AstraZeneca am Freitagmittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
LSE-Handel FTSE 100 fällt am Freitagmittag zurück (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
AstraZeneca Aktie News: AstraZeneca tendiert am Freitagvormittag seitwärts (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 schwächelt zum Start des Freitagshandels (finanzen.ch) |
Analysen zu Unilever plc
| 27.10.25 | Unilever Kaufen | DZ BANK | |
| 27.10.25 | Unilever Underperform | RBC Capital Markets | |
| 24.10.25 | Unilever Buy | Deutsche Bank AG | |
| 24.10.25 | Unilever Sell | UBS AG | |
| 24.10.25 | Unilever Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| FTSE 100 | 9’717.25 | -0.44% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


