Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Blick |
26.03.2025 15:58:31
|
Börse Wien: ATX Prime nachmittags mit Kursplus

Der ATX Prime befindet sich derzeit im Aufwind.
Der ATX Prime tendiert im Wiener Börse-Handel um 15:40 Uhr um 0.33 Prozent höher bei 2’151.88 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0.078 Prozent fester bei 2’146.51 Punkten in den Handel, nach 2’144.84 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 2’133.14 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 2’156.03 Punkten.
ATX Prime seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verzeichnet der ATX Prime bislang Gewinne von 0.503 Prozent. Noch vor einem Monat, am 26.02.2025, stand der ATX Prime bei 2’115.99 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse feiertagsbedingt. Der ATX Prime lag am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, bei 1’799.19 Punkten. Vor einem Jahr, am 26.03.2024, lag der ATX Prime noch bei 1’758.76 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 17.85 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des ATX Prime bereits bei 2’190.23 Punkten. Bei 1’802.28 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
ATX Prime-Top-Flop-Liste
Unter den Top-Aktien im ATX Prime befinden sich derzeit Raiffeisen (+ 2.77 Prozent auf 26.72 EUR), PORR (+ 2.36 Prozent auf 28.15 EUR), Vienna Insurance (+ 1.72 Prozent auf 41.40 EUR), Österreichische Post (+ 1.60 Prozent auf 31.75 EUR) und OMV (+ 1.58 Prozent auf 47.44 EUR). Am anderen Ende der ATX Prime-Liste stehen hingegen Polytec (-3.47 Prozent auf 2.78 EUR), Rosenbauer (-2.01 Prozent auf 39.00 EUR), Marinomed Biotech (-1.76 Prozent auf 13.95 EUR), Lenzing (-1.59 Prozent auf 31.00 EUR) und AMAG (-1.49 Prozent auf 26.50 EUR) unter Druck.
Welche Aktien im ATX Prime das grösste Handelsvolumen aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im ATX Prime kann derzeit die OMV-Aktie aufweisen. 307’235 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX Prime macht die Erste Group Bank-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 26.602 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 2.45 zu Buche schlagen. Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.51 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Vienna Insurance
27.03.25 |
Verluste in Wien: ATX Prime beendet die Sitzung im Minus (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX schwächelt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX Prime am Donnerstagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX nachmittags in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX Prime legt am Donnerstagmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Donnerstagshandel in Wien: ATX präsentiert sich am Donnerstagmittag leichter (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Donnerstagshandel in Wien: ATX verliert zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime beginnt Donnerstagshandel mit Verlusten (finanzen.ch) |