Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Vorläufige Zahlen 28.04.2025 19:57:00

Rheinmetall steigert Umsatz und operatives Ergebnis kräftig - Ausblick bestätigt

Rheinmetall steigert Umsatz und operatives Ergebnis kräftig - Ausblick bestätigt

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat auf Basis vorläufiger Zahlen im ersten Quartal Umsatz und operatives Ergebnis erheblich verbessert und die Markterwartungen deutlich übertroffen.

Die Prognose für das Gesamtjahr werde mindestens bestätigt, erklärte der Konzern am Montagabend.

Für das erste Quartal erwartet Rheinmetall im Vergleich zu dem Vorjahresquartal eine deutliche Steigerung des Umsatzes im militärischen Geschäft von fast 73 Prozent, was einer Steigerung von rund 46 Prozent für den Gesamtkonzern auf insgesamt 2,305 Milliarden Euro entspricht. Zudem wird eine Erhöhung beim operativen Ergebnis im militärischen Geschäft von rund 96 Prozent erwartet, was wiederum einer Steigerung für den Gesamtkonzern von 49 Prozent auf insgesamt 199 Mio Euro entspricht. Damit liegen beide Kennzahlen laut Rheinmetall für den Konzern deutlich über den Markterwartungen von 1,947 Milliarden Euro für den Umsatz und 165,8 Millionen Euro für das operative Ergebnis. Auf Basis der vorläufigen Zahlen beträgt die operative Ergebnismarge 8,7 Prozent.

Die positive Entwicklung sei ausschliesslich auf die sehr gute Entwicklung im Verteidigungsgeschäft und hierbei insbesondere auf Vorzieheffekte vom zweiten Quartal auf das erste Quartal zurückzuführen. Der starke Auftragseingang im ersten Quartal habe den "Rheinmetall Nomination" um rund 181 Prozent auf 11 Milliarden Euro klettern lassen. Den Anstieg führt Rheinmetall insbesondere auf Aufträge aus Deutschland zurück. Der "Rheinmetall Backlog" hat im gleichen Zeitraum, bedingt durch mehrere Grossaufträge, ein neues Allzeithoch von rund 62,6 Milliarden Euro erreicht.

Vor diesem Hintergrund bestätigt der Vorstand mindestens die Umsatz- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2025 mit einer Steigerung des Konzernumsatzes von 25 bis 30 Prozent und einer operativen Ergebnismarge von ungefähr 15,5 Prozent. Dieser Ausblick berücksichtigt noch nicht die Verbesserung des Marktpotenzials, die sich insbesondere in den relevanten Märkten in Europa, Deutschland und der Ukraine voraussichtlich ergeben wird. Daher will Rheinmetall korrespondierend mit einer zunehmenden Konkretisierung der jeweiligen Bedarfe der militärischen Kunden im weiteren Jahresverlauf gegebenenfalls Prognoseanpassungen vornehmen.

Rheinmetall veröffentlicht die vollständigen Geschäftszahlen des ersten Quartals am 8. Mai 2025. Die Aktie legte auf der Handelsplattform Tradegate um 0,8 Prozent im Vergleich zum Xetra-Schluss zu.

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: Tobias Arhelger / Shutterstock.com,Postmodern Studio / Shutterstock.com

Analysen zu Rheinmetall AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
22.04.25 Rheinmetall Overweight JP Morgan Chase & Co.
15.04.25 Rheinmetall Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.04.25 Rheinmetall Buy Jefferies & Company Inc.
09.04.25 Rheinmetall Buy Deutsche Bank AG
02.04.25 Rheinmetall Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections im Check!

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’328.65 18.31 B7RS6U
Short 12’568.12 13.42 BKFSAU
Short 13’004.73 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 12’028.25 28.04.2025 17:30:26
Long 11’480.00 19.63
Long 11’100.00 13.97
Long 10’640.00 8.23
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}