Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Trotz Umsatzeinbruch 14.02.2025 15:18:38

Boysen visiert Rekordumsatz von drei Milliarden an - Autoaktien profitieren

Boysen visiert Rekordumsatz von drei Milliarden an - Autoaktien profitieren

Dass manche Autobauer doch wieder auf Verbrenner setzen, lässt den Abgas-Spezialisten Boysen trotz Umsatzeinbruchs positiv in die Zukunft blicken.

Ein deutscher Premiumhersteller lasse für drei Modellreihen bei Boysen fertigen, was ab 2026 ein zusätzliches Umsatzvolumen in Höhe von rund 500 Millionen Euro pro Jahr sichere, kündigte Geschäftsführer Rolf Geisel laut Mitteilung an. Parallel dazu solle das Neugeschäft mit Batteriegehäusen für E-Fahrzeuge hochgefahren werden.

Optimismus trotz Unwägbarkeiten

Daher rechne Boysen mit Sitz in Altensteig (Landkreis Calw) ab 2026 wieder mit deutlich steigenden Umsätzen und 2027 mit dem erneuten Sprung über die Drei-Milliarden-Euro-Marke, wie Geisel sagte. Diese Einschätzung stehe unter Vorbehalten: "Weder ist die weitere Entwicklung im grössten automobilen Absatzmarkt in China absehbar, noch steht fest, inwieweit US-Präsident Donald Trump seine Ankündigungen zu Strafzöllen für deutsche Automobilhersteller in die Tat umsetzen wird."

Das vergangene Jahr hat Boysen wie erwartet mit einem deutlichen Umsatzrückgang von rund 21 Prozent auf 2,64 Milliarden Euro abgeschlossen. Das liegt demnach unter anderem an einem Preisverfall bei Edelmetallen, die Boysen in Katalysatoren zur Abgasreinigung nutzt. Angaben zum Gewinn macht die Boysen Gruppe nicht.

Auslandsgeschäft gleicht aus

Die Zahl der Beschäftigten weltweit sei leicht gestiegen auf rund 5.300. Dabei hätten die Mitarbeiter im Ausland die Arbeitsplätze der Mitarbeiter in Deutschland gesichert, sagte Geisel mit Verweis auf Werke in China und den USA. "2024 hat sich einmal mehr gezeigt, dass der Wirtschaftsstandort Deutschland unter den bestehenden Vorgaben nicht mehr zukunftsfähig ist", sagte er. "Ein tiefgreifender Politikwechsel ist dringlicher denn je."

In Nagold (Kreis Calw) und in Ungarn hat Boysen zwei Werke gebaut, in denen das Unternehmen erstmals keine Abgastechnik für Verbrennungsmotoren fertigt. Die Batteriegehäuse-Produktion für die Kunden Mercedes -AMG und BMW solle in diesem Jahr starten, kündigte Geisel an.

Die Mercedes Benz-Aktie notiert via XETRA zeitweise 0,65 Prozent höher bei 61,53 Euro, während die BMW-Aktie um 2,11 Prozent auf 77,40 Euro zulegt.

/kre/DP/he

ALTENSTEIG (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Roberto Machado Noa/LightRocket via Getty Images,THOMAS KIENZLE/AFP/Getty Images,BMW AG,Maksim Toome / Shutterstock.com

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
14.02.25 Mercedes-Benz Group Neutral UBS AG
04.02.25 Mercedes-Benz Group Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 Mercedes-Benz Group Market-Perform Bernstein Research
03.02.25 Mercedes-Benz Group Outperform RBC Capital Markets
03.02.25 Mercedes-Benz Group Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’363.31 19.30 SS4MTU
Short 13’686.65 12.96 BP9SUU
Short 14’170.70 8.67 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’818.81 14.02.2025 17:30:00
Long 12’360.00 19.49
Long 12’000.00 13.80
Long 11’502.72 8.91 BKTSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Adecco am 07.02.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten