Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Teil-Übernahme |
17.06.2025 17:17:00
|
Britische Wettbewerbsbehörde genehmigt SAFRAN-Deal mit Collins Aerospace - Aktie im Plus

Die britische Wettbewerbsbehörde hat die Übernahme eines Teils des Geschäftsbereichs des US-Unternehmens Collins Aerospace durch SAFRAN genehmigt.
Die britische Behörde hatte die Untersuchung des geplanten Erwerbs eines Teils des Geschäftsbereichs Antriebstechnik und Flugsteuerung von Collins Aerospace durch den französischen Luft- und Raumfahrtzulieferer SAFRAN im Februar eingeleitet.
US-Ministerium stellt SAFRAN Bedingungen für Collins-Transaktion
Das US-Justizministerium hat signalisiert, dass es SAFRANs geplanter 1,8-Milliarden-US-Dollar-Übernahme des Antriebs- und Flugsteuerungsgeschäfts vom US-Unternehmen Collins Aerospace nur unter Bedingungen zustimmen wird. Der französische Luft- und Raumfahrtzulieferer SAFRAN müsste dafür sein nordamerikanisches Geschäft mit wichtigen Flugsteuerungskomponenten veräussern. Wie das US-Justizministerium am Dienstag mitteilte, wird es SAFRAN zu dem Verkauf auffordern, um kartellrechtliche Bedenken auszuräumen.
Die Kartellabteilung des Justizministeriums hat beim US-Bezirksgericht für den District of Columbia eine Zivilklage eingereicht, um das geplante Geschäft zu verhindern. Gleichzeitig hat sie einen Vergleichsvorschlag eingereicht, der, wenn er vom Gericht genehmigt wird, die Wettbewerbsbedenken ausräumen würde.
Das US-Justizministerium sorgt sich, dass die Transaktion zwischen SAFRAN und dem Verkäufer RTX, dem früheren Raytheon Technologies, erneut Vermögenswerte zusammenführen würde, die im Rahmen eines Vergleichs zur Genehmigung der Übernahme von Rockwell Collins durch United Technologies im Jahr 2018 verkauft wurden. UTC fusionierte 2020 mit Raytheon und bildete Raytheon Technologies.
Die britische Wettbewerbsbehörde hatte am Donnerstag die Übernahme eines Teils des Geschäftsbereichs des US-Unternehmens Collins Aerospace durch SAFRAN genehmigt. Die Entscheidung beruhe darauf, dass SAFRAN bestimmte Bedingungen erfüllt. Im April hatte die EU-Kommission den geplanten Kauf unter Vorbehalt genehmigte, nachdem SAFRAN angeboten hatte, sein gesamtes nordamerikanisches Geschäft mit trimmbaren horizontalen Stabilisatoren zu verkaufen.
Die SAFRAN-Aktie notiert in Paris zeitweise 0,42 Prozent höher bei 260,20 Euro.
DJG/DJN/uxd/kla
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu SAFRAN S.A.
Analysen zu SAFRAN S.A.
07.07.25 | SAFRAN Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.07.25 | SAFRAN Neutral | UBS AG | |
25.06.25 | SAFRAN Overweight | Barclays Capital | |
19.06.25 | SAFRAN Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.06.25 | SAFRAN Buy | Jefferies & Company Inc. |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Gute Stimmung hält an: SMI und DAX im Plus erwartet -- Japanischer Leitindex unter DruckDer heimische und der deutsche Aktienmarkt dürften sich am Donnerstag weiter nach oben bewegen. Die wichtigsten Börsen in Asien finden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung. Die US-Börsen legten am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |