Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Daimler Aktie 35276862 / US2338252073

Absatzplus 02.08.2019 09:34:00

Daimler, BMW & Co.: Deutsche Autohersteller legen in USA im Juli teils deutlich zu

Daimler, BMW & Co.: Deutsche Autohersteller legen in USA im Juli teils deutlich zu

Die Entwicklung auf dem amerikanischen Automarkt war auch im Juli differenziert, deutsche Hersteller konnten teils deutliche Zuwächse erzielen.

Die Entwicklung auf dem amerikanischen Automarkt war auch im Juli differenziert, deutsche Hersteller konnten teils deutliche Zuwächse erzielen. Aus den bisher vorgelegten Absatzzahlen ragt besonders Mercedes-Benz hervor, allerdings hatten die Stuttgarter zuletzt teils heftige Verkaufsrückgänge hinnehmen müssen. Volkswagen bleibt auf dem US-Automarkt dank starker SUV- und Jetta-Verkäufe im Aufwind. Im Juli stieg der Absatz im Jahresvergleich um 12,7 Prozent auf 31 188 Neuwagen mit VW -Logo, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

Im bisherigen Jahresverlauf hat VW in den USA ein Absatzplus von 6,1 Prozent erzielt. Damit ist dem deutschen Hersteller, dessen Verkaufszahlen im Zuge des Abgas-Skandals zeitweise eingebrochen waren, auf dem wichtigen Auslandsmarkt bereits eine ordentliche Aufholjagd gelungen.

BMW konnte mit der Kernmarke dank vieler neuer Modelle ebenfalls glänzen, dagegen ging es für Nissan spürbar abwärts.

Bei Mercedes-Benz ging es laut Mitteilung mit der Kernmarke um knapp 23 Prozent auf 24.612 Autos nach oben. Besonders deutliche Zuwächse verzeichneten die SUV GLC und GLE. BMW steigerte die Verkäufe der Kernmarke zwar um 4,7 Prozent auf 23.015 Autos, bei Mini brachen die Absätze dagegen um 34 Prozent auf 2.827 Fahrzeuge ein.

Von den ausländischen Herstellern musste Nissan über einen kräftigen Absatzrückgang von gut 9 Prozent auf 98.880 Fahrzeuge berichten.

Angaben zum Gesamtmarkt liegen bisher nicht vor, viele Hersteller haben noch keine Angaben zu den Verkäufen im Juli gemacht. In den vergangenen Monaten hatte sich der US-Automarkt angesichts einer geringen Arbeitslosigkeit, Steuersenkungen und der guten Konjunktur äusserst robust entwickelt.

(Dow Jones / awp)

Weitere Links:


Bildquelle: olgaru79 / Shutterstock.com,meunierd / Shutterstock.com,Vladi333 / Shutterstock.com,Teerapun / Shutterstock.com

Analysen zu BMW AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
13.10.25 BMW Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.10.25 BMW Buy Deutsche Bank AG
09.10.25 BMW Buy UBS AG
08.10.25 BMW Buy Warburg Research
08.10.25 BMW Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 19.45 BA5S0U
Short 13’250.64 13.38 BTTSBU
Short 13’717.27 8.89 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’430.72 14.10.2025 17:30:00
Long 11’895.60 18.44 SETB4U
Long 11’659.76 13.68 SSTBSU
Long 11’140.34 8.74 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com