Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
14.07.2025 11:21:36
|
Deutsche Flugsicherung verspricht stabile Reisesaison am Himmel
LANGEN (awp international) - Flugreisende können sich in diesem Sommer nach Einschätzung der Deutschen Flugsicherung (DFS) auf einen stabilen Flugbetrieb einrichten. Man habe sich seit dem Herbst gut auf den Flugverkehr im laufenden Sommer vorbereitet, teilte die bundeseigene Gesellschaft in Langen bei Frankfurt mit.
Das Unternehmen organisiert mit vier Kontrollzentralen und Towern an 15 internationalen Verkehrsflughäfen den zivilen und militärischen Flugverkehr im deutschen Luftraum. Dieser ist Teil des nach wie vor uneinheitlichen europäischen Luftraums.
Airlines und ihre Verbände kritisieren bei den Flugsicherungen deutlich erhöhte Kosten, ineffiziente Prozesse sowie häufige Lotsen-Streiks insbesondere in Frankreich. Ryanair -Chef Michael O'Leary hat in diesem Zusammenhang wiederholt den Rücktritt der aus seiner Sicht untätigen EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen verlangt.
Flexiblere Lotsen
Der betriebliche Geschäftsführer der DFS, Dirk Mahns, nennt in der Mitteilung vorausschauende Planung und operative Flexibilität als "Schlüssel für einen erfolgreichen Sommer 2025" seiner Organisation. Das Personal sei im Vergleich zum Vorjahr aufgestockt worden und könne flexibler eingesetzt werden. Zudem könnten mit modernsten Flugsicherungssystemen mehr Flugzeuge geleitet werden als zuvor.
Die rund 2.200 Fluglotsen haben es laut DFS allerdings auch mit zunehmenden externen Problemen zu tun. So habe 2024 die Anzahl der Extremwetterereignisse im Vergleich zum Vorjahr um 83 Prozent zugenommen. Geopolitische Krisen wie im Nahen Osten oder der Ukraine-Krieg schränken den Luftraum ein. Zusätzliche Militärflüge führen zu kurzfristigen Umleitungen für den zivilen Luftverkehr./ceb/DP/nas
Nachrichten zu Lufthansa AG
17.07.25 |
Börse Frankfurt: Schlussendlich Pluszeichen im MDAX (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
MDAX-Wert Lufthansa-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Lufthansa von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX gibt zum Ende des Mittwochshandels nach (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: MDAX zeigt sich am Mittwochnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
XETRA-Handel MDAX gibt mittags nach (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Erste Schätzungen: Lufthansa gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
15.07.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX gibt schlussendlich nach (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX verbucht zum Start des Dienstagshandels Gewinne (finanzen.ch) |
Analysen zu Lufthansa AG
14.07.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.07.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
07.07.25 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
04.07.25 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
03.07.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsabkommen mit Japan: SMI und DAX zum Start mit deutlichen Gewinnen -- Nikkei 225 zieht kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gehen am Mittwoch klar höher in den Handelstag. An den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |