Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Speziallogistik |
07.04.2025 14:53:00
|
DHL-Aktie in Rot: Milliardeninvestitionen in Pharmalogistik bis 2030 geplant

Die DHL Group will ihr Angebot an Speziallogistik für die Gesundheitsbranche in den kommenden Jahren mit milliardenschweren Investitionen unterfüttern.
"Wir sehen weltweit grosses Wachstumspotenzial für Pharma-Speziallogistik, aber das Meiste in den USA", sagte das für die Kundengruppe zuständige Vorstandsmitglied, Oscar De Bok, im Gespräch mit der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Vor allem die Nachfrage nach Lieferketten-Dienstleistungen nimmt De Bok zufolge zu, angesichts zunehmender Komplexität und einem Aufbruch innerhalb der Pharmaindustrie. Die Gesundheitsbranche selbst sei im Umbruch, so der Manager.
Wie bereits bekannt, will die DHL ihre mit der Gesundheitsbranche generierten Erlöse bis 2030 weltweit auf über 10 Milliarden Euro nahezu verdoppeln bei einem Umsatzziel des Konzerns von 120 Milliarden Euro. 2024 waren es 5,6 Milliarden Euro verglichen mit dem Gesamtumsatz der Gruppe von rund 84 Milliarden Euro. Der prozentuale Umsatz-Anteil dürfte sich also etwas erhöhen. Dabei will die DHL in dem margenstarken Geschäft aber neue Nischen besetzen und einen breiteren Teil der Nachfrage bedienen können.
So benötigen Unternehmen aus der Gesundheitsbranche nicht selten besondere Voraussetzungen, um Güter zu transportieren. Produkte müssen etwa erschütterungsarm verschickt werden oder brauchen eine bestimmte Umgebung, wie sehr niedrige oder mindestens stabile Temperaturen.
Um in diesem Bereich das Angebot zu erweitern, setzt DHL deshalb auch auf Zukäufe. Vergangene Woche hatte der Konzern die Übernahme von Cryopdp verkündet. Der Anbieter aus den USA ist ein Kurierdienstleister im Bereich klinische Studien, Biopharma sowie Zell- und Gentherapien von der ersten bis zur letzten Meile. De Bok kann sich durchaus weitere Übernahmen in der Pharma-Speziallogistik vorstellen.
Die DHL-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 4,37 Prozent tiefer bei 33,45 Euro.
/lew/nas/stk
BONN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)
17:58 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50-Anleger ergreifen zum Ende des Mittwochshandels die Flucht (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
07.04.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
07.04.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
07.04.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
07.04.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
07.04.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
07.04.25 |
Investment-Tipp DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: Warburg Research bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.ch) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)
07.04.25 | DHL Group Hold | Warburg Research | |
04.04.25 | DHL Group Buy | Jefferies & Company Inc. | |
04.04.25 | DHL Group Buy | Deutsche Bank AG | |
04.04.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollkrieg spitzt sich zu: SMI & DAX sacken letztlich ab -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zur Wochenmitte mit einem deutlichen Minus. Der Wall Street-Handel zeigt sich gespalten. An Asiens Börsen ging es am Mittwoch in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |