Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
SLI im Blick |
18.03.2025 15:58:37
|
Dienstagshandel in Zürich: SLI verbucht am Dienstagnachmittag Gewinne

Kaum verändert zeigt sich der SLI am Dienstag.
Um 15:41 Uhr steht im SIX-Handel ein Plus von 0.15 Prozent auf 2’113.81 Punkte an der SLI-Kurstafel. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0.332 Prozent auf 2’117.67 Punkte an der Kurstafel, nach 2’110.67 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SLI lag am Dienstag bei 2’122.69 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 2’110.95 Punkten erreichte.
So bewegt sich der SLI auf Jahressicht
Der SLI stand vor einem Monat, am 18.02.2025, bei 2’116.33 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 18.12.2024, lag der SLI bei 1’927.26 Punkten. Vor einem Jahr, am 18.03.2024, wies der SLI einen Wert von 1’904.51 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 10.00 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SLI bereits bei 2’146.62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1’913.80 Zählern markiert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI
Unter den Top-Aktien im SLI befinden sich derzeit Adecco SA (+ 2.37 Prozent auf 29.38 CHF), Julius Bär (+ 1.43 Prozent auf 62.44 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1.32 Prozent auf 214.50 CHF), Alcon (+ 1.24 Prozent auf 79.86 CHF) und Logitech (+ 1.06 Prozent auf 79.94 CHF). Zu den schwächsten SLI-Aktien zählen derweil SGS SA (-1.26 Prozent auf 87.54 CHF), ams-OSRAM (-0.95 Prozent auf 9.61 CHF), Geberit (-0.76 Prozent auf 575.80 CHF), Sika (-0.64 Prozent auf 231.30 CHF) und Richemont (-0.49 Prozent auf 163.20 CHF).
Diese SLI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Das grösste Handelsvolumen im SLI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 2’631’820 Aktien gehandelt. Mit 252.474 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SLI derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Dieses KGV weisen die SLI-Aktien auf
Die Swiss Re-Aktie weist mit 10.80 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI auf. Unter den Aktien im Index zeigt die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.30 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)
14.04.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 beendet die Montagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Börse Zürich: Zum Ende des Montagshandels Gewinne im SMI (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Roche Aktie News: Roche zeigt sich am Montagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Roche Aktie News: Roche am Mittag mit Aufschlag (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 stärker (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Aufschläge in Zürich: SLI mittags im Aufwind (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: Anleger lassen SMI am Mittag steigen (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Roche-Aktie: Jüngste Einstufung durch UBS AG (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)
14.04.25 | Roche Buy | UBS AG | |
14.04.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.04.25 | Roche Buy | UBS AG | |
07.04.25 | Roche Sell | Deutsche Bank AG | |
03.04.25 | Roche Sell | Deutsche Bank AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SLI | 1’859.67 | 2.52% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollkonflikt im Fokus: Wall Street schliesslich höher -- SMI und DAX legen letztlich kräftig zu -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenDer heimische und deutsche Aktienmarkt notierten am Montag klar höher. Die US-Börsen legten zum Wochenstart zu. Asiens Börsen verbuchten am Montag kräftige Zuschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |