Merck Aktie 10683053 / US58933Y1055
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kursentwicklung |
11.11.2025 16:01:19
|
Dow Jones aktuell: Dow Jones-Börsianer greifen zum Handelsstart zu
Das macht der Dow Jones aktuell.
Um 15:59 Uhr bewegt sich der Dow Jones im NYSE-Handel 0.25 Prozent fester bei 47’488.02 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 19.338 Bio. Euro wert. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0.578 Prozent auf 47’095.06 Punkte an der Kurstafel, nach 47’368.63 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones erreichte heute sein Tageshoch bei 47’489.70 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 47’384.51 Punkten lag.
Dow Jones-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, lag der Dow Jones bei 45’479.60 Punkten. Der Dow Jones wies vor drei Monaten, am 11.08.2025, einen Stand von 43’975.09 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 11.11.2024, betrug der Dow Jones-Kurs 44’293.13 Punkte.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 12.02 Prozent. Das Dow Jones-Jahreshoch liegt aktuell bei 48’040.64 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 36’611.78 Punkten markiert.
Dow Jones-Gewinner und -Verlierer
Die Gewinner-Aktien im Dow Jones sind aktuell Nike (+ 2.37 Prozent auf 62.24 USD), IBM (+ 2.24 Prozent auf 316.05 USD), Home Depot (+ 2.10 Prozent auf 321.50 EUR), Merck (+ 1.44 Prozent auf 88.00 USD) und McDonalds (+ 1.43 Prozent auf 303.38 USD). Am anderen Ende der Dow Jones-Liste stehen hingegen NVIDIA (-2.51 Prozent auf 194.06 USD), Caterpillar (-1.73 Prozent auf 561.00 USD), 3M (-0.86 Prozent auf 166.23 USD), Cisco (-0.68 Prozent auf 71.60 USD) und American Express (-0.26 Prozent auf 366.94 USD) unter Druck.
Welche Aktien im Dow Jones die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das grösste Handelsvolumen im Dow Jones auf. Zuletzt wurden via NYSE 5’514’924 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie sticht im Dow Jones mit einer Marktkapitalisierung von 3.955 Bio. Euro heraus.
Dow Jones-Fundamentaldaten
2025 verzeichnet die Verizon-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8.49 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones. Die Verizon-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6.87 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Merck Co.
|
00:23 |
Merck nears deal for flu-prevention biotech Cidara (Financial Times) | |
|
13.11.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Merck Aktie News: Merck zeigt sich am Donnerstagabend fester (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Schwacher Wochentag in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones am Donnerstagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Merck Aktie News: Merck am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones verbucht zum Start des Donnerstagshandels Verluste (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Home Depot am 11.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| Dow Jones | 47’457.22 | -1.65% |
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf US-Zinssenkung schwindet: SMI vor tieferem Start -- DAX stabil erwartet -- Asiens Börsen in RotDer heimische Aktienmarkt dürfte am Freitag mit knappen Verlusten starten. Der deutsche Aktienmarkt wird zum Wochenschluss unterdessen kaum verändert erwartet. An Asiens Börsen geht es am Freitag teils deutlich nach unten.


