NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Dow Jones-Performance im Fokus |
15.10.2025 16:01:09
|
Dow Jones aktuell: Dow Jones präsentiert sich zum Handelsstart fester

Am Morgen geht es für den Dow Jones erneut nach oben.
Um 15:59 Uhr geht es im Dow Jones im NYSE-Handel um 0.77 Prozent nach oben auf 46’625.25 Punkte. Damit kommen die im Dow Jones enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 18.848 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der Dow Jones 0.861 Prozent schwächer bei 45’871.89 Punkten, nach 46’270.46 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones verzeichnete bei 46’375.17 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 46’628.47 Einheiten.
Dow Jones-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht kletterte der Dow Jones bereits um 2.03 Prozent. Noch vor einem Monat, am 15.09.2025, betrug der Dow Jones-Kurs 45’883.45 Punkte. Der Dow Jones erreichte vor drei Monaten, am 15.07.2025, den Wert von 44’023.29 Punkten. Der Dow Jones stand noch vor einem Jahr, am 15.10.2024, bei 42’740.42 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 9.99 Prozent nach oben. Der Dow Jones markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 47’049.64 Punkten. Bei 36’611.78 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Dow Jones-Tops und -Flops
Die Top-Aktien im Dow Jones sind aktuell Nike (+ 2.51 Prozent auf 69.34 USD), IBM (+ 2.29 Prozent auf 282.47 USD), JPMorgan Chase (+ 2.24 Prozent auf 308.86 USD), McDonalds (+ 1.46 Prozent auf 309.00 USD) und Walmart (+ 1.39 Prozent auf 108.70 USD). Die Verlierer im Dow Jones sind derweil Travelers (-1.89 Prozent auf 270.43 USD), Honeywell (-0.54 Prozent auf 207.48 USD), Verizon (-0.52 Prozent auf 40.34 USD), Merck (-0.38 Prozent auf 84.38 USD) und Salesforce (-0.11 Prozent auf 239.50 USD).
Welche Dow Jones-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Im Dow Jones weist die NVIDIA-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 6’628’926 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Dow Jones nimmt die NVIDIA-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 3.932 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die Dow Jones-Titel
Im Dow Jones weist die Verizon-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 8.65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 6.74 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
18:00 |
Börse New York: Dow Jones steigt mittags (finanzen.ch) | |
18:00 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite klettert mittags (finanzen.ch) | |
18:00 |
Pluszeichen in New York: Anleger lassen S&P 500 am Mittwochmittag steigen (finanzen.ch) | |
16:29 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA präsentiert sich am Mittwochnachmittag stärker (finanzen.ch) | |
16:01 |
Optimismus in New York: S&P 500-Anleger greifen zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) | |
16:01 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 verbucht zum Handelsstart Gewinne (finanzen.ch) | |
16:01 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ Composite zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
16:01 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
29.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
23.09.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
19.09.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 46’314.24 | 0.09% |
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: SMI schliesst im Plus -- DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen zum Handelsende im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex gab leicht nach. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.