Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
30.06.2025 10:45:03
|
EQS-CMS: Schaeffler AG: Veröffentlichung gemäß § 50 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
EQS Zulassungsfolgepflichtmitteilung: Schaeffler AG
/ Rechtsänderung bei Wertpapieren nach § 50 Abs. 1, Nr. 1 WpHG
Schaeffler AG
Herzogenaurach Stammaktien - ISIN DE000SHA0019 (alt) - WKN SHA001 (alt) - ISIN DE000SHA0100 (neu) - WKN SHA010 (neu) Bekanntmachung gemäß § 50 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG Umstellung der auf den Inhaber lautenden Stückaktien in auf den Namen lautende Stückaktien und Umstellung der Börsennotierung Die ordentliche Hauptversammlung der Schaeffler AG, Herzogenaurach, (die „Gesellschaft“) hat am 24. April 2025 unter Tagesordnungspunkt 8 die Umstellung der auf den Inhaber lautenden Stückaktien („Inhaberaktien“) in auf den Namen lautende Stückaktien („Namensaktien“) und die entsprechenden Änderungen der Satzung der Gesellschaft beschlossen. Die mit der Umstellung verbundenen Satzungsänderungen wurden am 14. Mai 2025 in das Handelsregister B der Gesellschaft beim Amtsgericht Fürth (HRB 14738) eingetragen und sind damit wirksam geworden. Das Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von EUR 944.884.641,00 ist nunmehr in insgesamt 944.884.641 auf den Namen lautende Stammaktien eingeteilt, auf die ein rechnerischer Anteil am Grundkapital von jeweils EUR 1,00 entfällt. Eine Vinkulierung der Aktien ist nicht vorgesehen. Seit dem 26. Juni 2025 werden die Stammaktien der Gesellschaft unter der neuen ISIN DE000SHA0100 / WKN SHA010 als Namensaktien notiert. Im Zusammenhang mit der Umstellung der Inhaberaktien auf Namensaktien erfolgte eine wertpapiertechnische Umstellung der Depotbestände zum 27. Juni 2025 abends (Record-Tag). Dazu wurden die bei Kreditinstituten unter der ISIN DE000SHA0019 depotverwahrten Bestände an Inhaberaktien jeweils im Verhältnis 1:1 in Namensaktien umgestellt. Vom 30. Juni 2025 an (Zahlbarkeitstag) erfolgt die Verbuchung als Namensaktien unter der neuen ISIN DE000SHA0100. Das in auf den Namen lautende Stammaktien eingeteilte Grundkapital wird durch zwei Globalurkunden verbrieft, die bei der Clearstream Banking AG, Frankfurt am Main, hinterlegt sind. Aktionäre der Gesellschaft sind an dem bei der Clearstream Banking AG gehaltenen Sammelbestand an den Stammaktien der Gesellschaft entsprechend ihrem Anteil als Miteigentümer beteiligt. Im Zuge der Umstellung der Inhaberaktien der Gesellschaft auf Namensaktien hat die Gesellschaft ein Aktienregister errichtet. Bei Namensaktien gilt im Verhältnis zur Gesellschaft als Aktionär nur, wer als solcher im Aktienregister eingetragen ist. Damit ist nur der in das Aktienregister eingetragene Aktionär zur Teilnahme an und zur Stimmrechtsausübung in der Hauptversammlung berechtigt. Im Aktienregister der Gesellschaft sind Aktionäre, soweit sie natürliche Personen sind, mit ihrem Namen, ihrem Geburtsdatum und ihrer Postanschrift, soweit sie juristische Personen oder (teil)rechtsfähige Gesellschaften sind, mit ihrer Firma, ihrem Sitz und ihrer Geschäftsanschrift, sowie in jedem Fall mit einer elektronischen Adresse und der Stückzahl der gehaltenen Aktien eingetragen. Herzogenaurach, den 30. Juni 2025 Schaeffler AG Der Vorstand
30.06.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Schaeffler AG |
Industriestr. 1-3 | |
91074 Herzogenaurach | |
Deutschland | |
Internet: | www.schaeffler.com |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2162400 30.06.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Schaeffler AG
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Blick: SMI knapp im Plus -- DAX fester -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt verbucht am Dienstag kleine Gewinne. Der deutsche Leitindex zeigt sich fester. Am zweiten Handelstag der Woche finden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |