Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
21.03.2025 07:23:29
|
EQS-News: DATA MODUL kann Rekordergebnisse der Vorjahre im Geschäftsjahr 2024 nicht halten
EQS-News: DATA MODUL Aktiengesellschaft Produktion und Vertrieb von elektronischen Systemen
/ Schlagwort(e): Jahresergebnis
DATA MODUL kann Rekordergebnisse der Vorjahre im Geschäftsjahr 2024 nicht halten
München, 21. März 2025 – DATA MODUL schloss das Geschäftsjahr 2024 mit rückläufiger Geschäftsentwicklung in herausforderndem Marktumfeld ab. Diesbezüglich hatte die Gesellschaft bereits mit Ad-hoc-Mitteilung vom 18. Oktober 2024 ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2024 angepasst. Im vierten Quartal erzielte die DATA MODUL einen Umsatz von 53,9 Mio. Euro (i.Vj. 71,4 Mio. Euro) und liegt damit 24,5% unter dem Niveau des Vorjahresquartals. Der Konzernumsatz ging somit für das Gesamtjahr 2024 um 20,1% zurück und lag bei 226,2 Mio. Euro (i.Vj. 283,2 Mio. Euro). Die hohe Exportquote von 52,7% (i.Vj. 54,0%) konnte im Wesentlichen gehalten werden und spiegelt die Strategie der Internationalisierung des Konzerns wider. Das EBIT des Konzerns erreichte 1,6 Mio. Euro (i.Vj. 5,0 Mio. Euro) im vierten Quartal sowie einen Gesamtwert für das Geschäftsjahr von 9,3 Mio. Euro (i.Vj. 22,3 Mio. Euro). Der leicht gestiegene Auftragseingang für das vierte Quartal von 52,3 Mio. Euro (i.Vj. 44,1 Mio. Euro) führte zu einem Gesamtwert für das Geschäftsjahr 2024 von 201,4 Mio. Euro und liegt damit 20,6% unter dem Vorjahreswert von 253,6 Mio. Euro. Die Auftragseingangs-, Umsatz- und EBIT-Werte liegen im Rahmen der angepassten Prognose für das Geschäftsjahr 2024. Der Auftragsbestand sank im Vorjahresvergleich um 12,9% auf einen Wert von 141,3 Mio. Euro (i.Vj. 162,2 Mio. Euro) zum Stichtag. Konzernkennzahlen
Vorstand und Aufsichtsrat beabsichtigen der Hauptversammlung die Ausschüttung einer Dividende von EUR 0,75 je Stückaktie für das Geschäftsjahr 2024 vorzuschlagen.
Das Geschäftsjahr 2025 wird als hartes Übergangsjahr von einem verstärkten Marktfokus auf neue Geschäftschancen bei gleichzeitigen konsequenten Maßnahmen zur Kostensenkung geprägt sein. Das von Unsicherheit bestimmte globale Konjunkturumfeld wird eine kurzfristige wirtschaftliche Erholung der für DATA MODUL wichtigsten Märkte erschweren. Unter der Annahme einer weiter bestehenden Rezession bis in die zweite Jahreshälfte erwartet der Vorstand eine leicht negative Entwicklung der wesentlichen Konzernzahlen. Kontakt: Lena Haas Investor Relations InvestorRelations@data-modul.com
21.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | DATA MODUL Aktiengesellschaft Produktion und Vertrieb von elektronischen Systemen |
Landsberger Straße 322 | |
80687 München | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 89 56017-105 |
Fax: | +49 (0) 89 56017-102 |
E-Mail: | InvestorRelations@data-modul.com |
Internet: | www.data-modul.com |
ISIN: | DE0005498901 |
WKN: | 549890 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2104146 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2104146 21.03.2025 CET/CEST
Nachrichten zu DATA MODUL AG
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: SMI im Plus -- DAX im Plus nach neuem Rekordhoch -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt bewegt sich am Freitag leicht im Plus, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche deutlichere Aufschläge verbucht. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |