PNE Aktie 2339409 / DE000A0JBPG2
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
15.10.2025 10:06:15
|
EQS-News: Grüner Strom für deutsche Produktionsstandorte: PNE und Infineon schliessen langfristigen Liefervertrag
EQS-News: PNE AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Corporate News Grüner Strom für deutsche Produktionsstandorte: PNE und Infineon schliessen langfristigen Liefervertrag Cuxhaven, 15. Oktober 2025 – Die Infineon Technologies AG hat mit der PNE AG einen langfristigen Stromliefervertrag (Power Purchase Agreement, PPA) über den Bezug von Grünstrom abgeschlossen. Innerhalb der nächsten zehn Jahre wird der bayerische Halbleiterhersteller Grünstrom aus den brandenburgischen Windparks „Schlenzer“ und „Kittlitz III“ beziehen und damit seine Standorte in Dresden, Warstein, Regensburg und München/Neubiberg versorgen. Die beiden PNE-Windparks verfügen über eine Gesamtleistung von 24 Megawatt. Damit können sie während der Laufzeit etwa 550 GWh grünen Strom bereitstellen. „Wir freuen uns, dass wir Industrieunternehmen wie Infineon dabei unterstützen können, ihre eigenen Klimaziele und eine dekarbonisierte Produktion zu erreichen“, sagt Roland Stanze, Chief Operating Officer (COO) der PNE AG. „Zugleich sehen wir daran, dass das Interesse der Industrie an PPAs mit längeren Laufzeiten weiterhin besteht. Unternehmen können sich dadurch in einem unsicheren Markt langfristig sauberen Strom zu planbaren Konditionen sichern.“ Der PPA wurde in einem herausfordernden Marktumfeld abgeschlossen, in dem Industrieabnehmer wie auch Grünstromproduzenten einer zunehmenden Volatilität und Unsicherheit gegenüberstehen. „Daher kommt es bei solch langfristigen Partnerschaften umso mehr auf eine ausgewogene Risikoverteilung, innovative Handelskonzepte und gegenseitiges Vertrauen an“, ergänzt Christoph Reisky, Senior PPA Originator der PNE AG. Über die PNE-Gruppe Die international tätige, börsennotierte PNE-Gruppe wird im SDAX sowie im TecDax geführt. Seit über 30 Jahren am Markt, ist sie einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Windenergie- und Photovoltaikprojekten weltweit sowie auf der Stromerzeugung mit eigenen Windparks. Das Spektrum umfasst alle Projektierungsphasen von der Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren über die Finanzierung und die Errichtung bis zum Betrieb und zum Repowering. Als Clean Energy Solutions Provider, ein Anbieter von Lösungen für saubere Energie, bietet die PNE-Gruppe darüber hinaus Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Windparks und Photovoltaikanlagen sowie Batteriespeicherlösungen zur effizienteren Nutzung erneuerbarer Energien. Für Lösungen zur Veredelung von Strom über Power-to-X-Technologien ist die PNE-Gruppe ein gefragter Partner der Industrie Kontakt: PNE AGHead of Corporate Communications Alexander Lennemann Tel: +49 47 21 7 18 – 453 E-Mail: alexander.lennemann@pnegroup.com PNE AG Head of Investor Relations Christopher Rodler Tel: +49 40 879 33 – 114 E-Mail: christopher.rodler@pnegroup.com
15.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | PNE AG |
Peter-Henlein-Strasse 2-4 | |
27472 Cuxhaven | |
Deutschland | |
Telefon: | 04721 / 718 - 06 |
Fax: | 04721 / 718 - 200 |
E-Mail: | info@pnegroup.com |
Internet: | https://www.pnegroup.com |
ISIN: | DE000A0JBPG2, DE000A30VJW3 |
WKN: | A0JBPG, A30VJW |
Indizes: | SDAX, TecDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2213318 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2213318 15.10.2025 CET/CEST
Nachrichten zu PNE AG
17:58 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: SDAX verbucht zum Ende des Mittwochshandels Verluste (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Handel in Frankfurt: SDAX gibt am Mittwochnachmittag nach (finanzen.ch) | |
15:58 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX verbucht nachmittags Zuschläge (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Frankfurt in Grün: Pluszeichen im TecDAX (finanzen.ch) | |
10:06 |
EQS-News: Green electricity for German production sites: PNE and Infineon sign long-term supply contract (EQS Group) | |
10:06 |
EQS-News: Grüner Strom für deutsche Produktionsstandorte: PNE und Infineon schliessen langfristigen Liefervertrag (EQS Group) | |
13.10.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX beendet den Handel im Plus (finanzen.ch) |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: Dow schlussendlich knapp im Minus -- SMI schliesst im Plus -- DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen zum Handelsende im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex gab leicht nach. Die Wall Street zeigte sich uneinheitlich. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.