Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

IVU Traffic Aktie 1099895 / DE0007448508

24.11.2025 13:54:14

EQS-News: IVU.rail steuert gesamten Schienenverkehr in Adelaide

EQS-News: IVU Traffic Technologies AG / Schlagwort(e): Sonstiges
IVU.rail steuert gesamten Schienenverkehr in Adelaide

24.11.2025 / 13:54 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Seit September 2025 steuert das Department for Infrastructure and Transport (DIT) im Raum Adelaide den kompletten Eisenbahn- und Strassenbahnbetrieb in einem durchgängigen IT-System.

Die australische Metropole Adelaide und das Berliner Softwareunternehmen IVU Traffic Technologies verbindet eine langjährige Zusammenarbeit. Anfang 2025 hat Adelaide die Weichen für eine umfassende Digitalisierung des gesamten Schienenverkehrs gestellt und das Vorhaben in Rekordzeit umgesetzt: Nach dem Übergang des Betriebs in die öffentliche Hand steuert das DIT den Eisenbahnverkehr mit IVU.rail. Bereits im September desselben Jahres wurde auch der Strassenbahnverkehr erfolgreich integriert – nach nur fünf Monaten Projektlaufzeit. Über 100 Fahrzeuge werden nun vollständig mit der integrierten Software der IVU Traffic Technologies geplant, disponiert und betrieben. Parallel erfolgte die Migration aller Systeme in die IVU.cloud. Für das DIT markiert dieser Schritt den Wechsel von bestehenden Einzellösungen hin zu einer einheitlichen IT-Infrastruktur mit durchgängigen Prozessen: von der Netz- und Fahrplanung, über die optimierte Dienstplanung und Personaldisposition bis zur mobilen Unterstützung des Fahrpersonals.

„Die IVU hat uns mit ihrer Flexibilität, engen Zusammenarbeit und grossem Engagement bei der Wiederaufnahme des Eisenbahn- und Strassenbahnbetriebs unterstützt“, sagt Mohit Sareen, Director of Rail Operations, Public Transport South Australia beim Department for Infrastructure and Transport. “IVU.rail ist ein hervorragendes Produkt, das alle Aspekte unseres Betriebs integriert, von der Zeit- und Ressourcenplanung bis zum Echtzeit-Servicemanagement der Flotte. Es hat wesentlich dazu beigetragen, die betriebliche Effizienz und die Entscheidungsfindung in unserem Netz zu verbessern.”

„Die partnerschaftliche Zusammenarbeit war der Schlüssel für den erfolgreichen Go-Live des Strassenbahnbetriebs mit IVU.rail innerhalb kürzester Zeit”, ergänzt Martin Schilling, Leiter Internationale Projekte Rail bei IVU Traffic Technologies. „Adelaide zeigt eindrucksvoll, wie ein integriertes IT-System komplexe Prozesse vereinfacht und gleichzeitig echten Mehrwert schafft.“



24.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News


Sprache: Deutsch
Unternehmen: IVU Traffic Technologies AG
Bundesallee 88
12161 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 85906-0
Fax: +49 (0)30 85906-111
E-Mail: kontakt@ivu.de
Internet: www.ivu.de
ISIN: DE0007448508
WKN: 744850
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2235050

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2235050  24.11.2025 CET/CEST

Analysen zu IVU Traffic AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’237.09 19.47 SBGBHU
Short 13’501.95 13.83 BTASKU
Short 14’034.06 8.70 SXXBOU
SMI-Kurs: 12’739.99 25.11.2025 16:24:42
Long 12’207.42 19.93 SK3BMU
Long 11’924.04 13.91 SFDB6U
Long 11’420.47 8.97 BRTSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com