Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
25.06.2025 17:11:03

EQS-News: IVU.suite sorgt für intelligentes Depotmanagement bei den Basler Verkehrs-Betrieben (BVB)

EQS-News: IVU Traffic Technologies AG / Schlagwort(e): Sonstiges
IVU.suite sorgt für intelligentes Depotmanagement bei den Basler Verkehrs-Betrieben (BVB)

25.06.2025 / 17:11 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Erfolgreicher Projektabschluss: Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) steuern ab jetzt ihre komplette Diesel- und E-Busflotte mit dem Depotmanagement IVU.vehicle der IVU Traffic Technologies AG.

Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) sind das Rückgrat des Öffentlichen Verkehrs in der trinationalen Metropolregion Basel. Mit einer Flotte von rund 120 Bussen und ebenso vielen Straßenbahnzügen sorgen über 1.300 Mitarbeitende täglich für einen reibungslosen Verkehr. In der langjährigen Zusammenarbeit zwischen der BVB und der IVU Traffic Technologies AG wurde nun ein weiterer Meilenstein erreicht: Das gesamte Depotmanagement in den beiden provisorischen Betriebshöfen Klybeck und Messehalle wird für alle Diesel- und elektrischen Busse über die integrierte Software IVU.vehicle gesteuert. Dazu zählen unter anderem die Überwachung der Aus- und Einfahrten aller Busse oder die automatische Stellplatzzuweisung. Für den optimalen Ladezustand der bislang 65 Fahrzeuge umfassenden Elektrobusflotte sorgt das intelligente Lademanagementsystem der IVU.

„Der größte Vorteil des integrierten Depotmanagements für uns ist, dass die Busse automatisiert erkannt werden. Damit wird ihnen der geeignete Stellplatz für die nächste Fahrzeugaufgabe zugewiesen, im Störungsfall wird der Bus direkt in eine Wartungsspur überführt, ohne dass wir händisch eingreifen müssen“, erklärt Thilaxsan Balasubramaniam, Leiter Fahrzeugeinsatzplanung bei der BVB. „Mit dem Lademanagementsystem werden die Batterien unserer Fahrzeuge optimal geladen und dabei auch externe Faktoren, wie Witterung oder erwartetes Verkehrsaufkommen, berücksichtigt.“

„Wir freuen uns, mit der BVB den nächsten Meilenstein bei der Digitalisierung des Betriebs erreicht zu haben. Durch kluge Algorithmen unserer Software werden bei Ladevorgängen alle definierten Sperrzeiten berücksichtigt. Das spart Kosten, denn so kann zum bestmöglichen Zeitpunkt die Batterie aufgeladen werden“, sagt Tobias Trost, Projektleiter für Depotmanagementsysteme der IVU Traffic Technologies. „Zudem werden die Fahrzeuge vor der nächsten geplanten Ausfahrt automatisch vorkonditioniert, das freut das Personal und die Fahrgäste.“



25.06.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: IVU Traffic Technologies AG
Bundesallee 88
12161 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 85906-0
Fax: +49 (0)30 85906-111
E-Mail: kontakt@ivu.de
Internet: www.ivu.de
ISIN: DE0007448508
WKN: 744850
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2160736

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2160736  25.06.2025 CET/CEST

Analysen zu IVU Traffic AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’368.88 19.83 BTHSYU
Short 12’657.26 13.37 BANSGU
Short 13’102.75 8.88 BFTSNU
SMI-Kurs: 11’919.45 14.07.2025 17:30:00
Long 11’400.83 19.67 BBWS3U
Long 11’111.21 13.37 BMYSUU
Long 10’675.64 8.98 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}