Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
08.05.2025 14:23:40

EU nimmt US-Flugzeuge und Autoteile ins Visier

Von Kim Mackrael

DOW JONES--Die EU-Kommission hat erklärt, dass sie amerikanische Autos, Autoteile, Flugzeuge und andere Produkte mit Zöllen belegen könnte, falls die Verhandlungen mit den USA scheitern. Die Behörde veröffentlichte eine neue Liste mit US-Produkten im Wert von etwa 95 Milliarden Euro, auf die Zölle erhoben werden könnten. Die Kommission wird sich mit den Mitgliedsstaaten und der Industrie über die potenziellen Ziele beraten, bevor sie ihre Liste abschliesst.

Die Liste umfasst amerikanische Flugzeuge, Autos und Autoteile, Chemikalien, elektrische Geräte und Maschinen. Damit geraten amerikanische Spirituosen - einschliesslich Whiskey - wieder in die Schusslinie, nachdem sie zuvor von einer früheren Liste möglicher Ziele gestrichen worden waren.

Dieser Schritt fällt in eine Zeit erhöhter Handelsspannungen, die bereits Unternehmen und Märkte in aller Welt in Aufruhr versetzt haben. Die Entscheidung der EU, auch Flugzeuge einzubeziehen, ist eine besonders schlechte Nachricht für den angeschlagenen Flugzeughersteller Boeing, der im April erklärte, dass viele seiner Kunden in China angedeutet hätten, dass sie wegen des Handelskonflikts mit den USA keine Jets des Unternehmens abnehmen würden.

Die EU erwägt auch mögliche Ausfuhrbeschränkungen für bestimmte Stahlschrott- und Chemieprodukte, die in die USA geliefert werden. Diese Ausfuhren haben derzeit einen Wert von rund 4,4 Milliarden Euro pro Jahr.

Mit den angekündigten Schritten will die Kommission auf die von der US-Regierung eingeführten allgemeinen Zölle und die sektoralen Zölle auf Autos und Autoteile reagieren, so die Kommission. Sie erklärte, die vorgeschlagenen Zölle würden nur dann in Kraft treten, wenn die Verhandlungen mit den USA nicht zu einer für beide Seiten vorteilhaften Einigung und zur Aufhebung der US-Zölle führen.

"Die EU bereitet parallel zu den Verhandlungen und für den Fall, dass diese nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führen, weiterhin mögliche Gegenmassnahmen zum Schutz ihrer Verbraucher und ihrer Industrie vor", so die Kommission.

Die EU hatte zuvor eine separate Liste von US-Importen im Wert von 21 Milliarden Euro genehmigt, die sie mit Zöllen belegen wollte, darunter Boote, Sojabohnen, Erdnussbutter und Rindfleisch. Diese Zölle - die als Vergeltungsmassnahme gegen die Metallzölle von Präsident Donald Trump gedacht waren - wurden im April auf Eis gelegt, nachdem seine Regierung eine 90-tägige Pause für einige US-Zölle angekündigt hatte.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/DJN/apo/hab

(END) Dow Jones Newswires

May 08, 2025 08:23 ET (12:23 GMT)

Analysen zu Boeing Co.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.05.25 Boeing Buy UBS AG
07.05.25 Boeing Overweight JP Morgan Chase & Co.
28.04.25 Boeing Neutral Merrill Lynch & Co., Inc.
24.04.25 Boeing Buy UBS AG
24.04.25 Boeing Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Boeing Co. 160.03 1.05% Boeing Co.

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}