Fresenius Aktie 332902 / DE0005785604
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Aufstellung verteidigt |
21.05.2021 16:37:00
|
Fresenius-Chef zu Spekulationen: Keine Reduzierung des FMC-Anteils geplant - Fresenius-Aktie im Plus - FMC-Aktie verliert
Fresenius-Chef Stephan Sturm verteidigt die aktuelle Aufstellung des Krankenhaus- und Medizinkonzerns.
Erst am Donnerstag hatte ein Bericht über eine mögliche Aufspaltung des Konzerns die Fresenius-Aktie an der Börse befeuert und das Papier auf ein Zwischenhoch seit Juli 2020 geschickt. Das "Manager Magazin" hatte ohne Quellen berichtet, der Konzern lote auf Druck seiner Grossaktionärin, der Else Kröner-Fresenius-Stiftung, eine Aufspaltung aus. Als Kandidat für den möglichen Verkauf war in dem Bericht FMC genannt worden. Fresenius hält rund 32 Prozent an dem ebenfalls im Dax notierten Dialyseanbieter, kann das Unternehmen aber wegen der Rechtsform AG & Co. KGaA trotzdem kontrollieren und konsolidieren.
Tatsächlich sieht sich Sturm nach der geplatzten Übernahme des US-Generikaherstellers Akorn 2018, mehreren Gewinnwarnungen in den Folgejahren und auch angesichts des schwachen Kursverlaufs der Aktie schon länger Forderungen nach einer Aufspaltung des Konzerns gegenüber. Der Konzernlenker hat sich bislang offiziell strikt hinter die aktuelle Konzernstruktur gestellt, aber auch deren Umbau nicht ausgeschlossen.
Sollte Fresenius zu der Entscheidung kommen, "strukturelle Veränderungen" seien "nötig" und brächten uns "schneller zum Ziel", "dann werden wir unsere Optionen sehr gründlich bewerten", sagte Sturm in seiner Rede auf der Online-Hauptversammlung. "Zumindest bis auf weiteres halte ich aber unsere aktuelle Struktur für die richtige", ergänzte Sturm.
Wolfgang Kirsch zum neuen Fresenius-AR-Vorsitzenden gewählt
Beim Gesundheitskonzern Fresenius ist mit der diesjährigen Hauptversammlung eine Ära zu Ende gegangen. Auf der konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrats wurde Wolfgang Kirsch am Freitag laut Mitteilung zum neuen Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Die Amtszeit des bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden Gerd Krick endete mit der vorangegangenen Hauptversammlung des DAX-Konzerns.
Der Österreicher war 2003 erstmals zum Vorsitzenden des Aufsichtsgremiums bestellt worden. Davor war der 1938 geborene promovierte Maschinenbau-Ingenieur von 1992 bis 2003 Vorstandsvorsitzender der damaligen Fresenius AG. Sein auf der Hauptversammlung neu in den Aufsichtsrat gewählter Nachfolger Kirsch war von 2006 bis 2018 Vorstandsvorsitzender der DZ Bank.
Im XETRA-Handel steigen Fresenius-Aktien zeitweise um 0,27 Prozent auf 46,30 Euro, während die Titel der Tochter FMC um 1,01 Prozent auf 66,92 Euro nachgeben.
BAD HOMBURG / FRANKFURT (awp international / Dow Jones Newswires)
Weitere Links:
Nachrichten zu Fresenius Medical Care (FMC) St.
|
21.11.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
DAX aktuell: DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
EQS-CMS: Fresenius Medical Care AG : Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
17.11.25 |
EQS-CMS: Fresenius Medical Care AG : Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
17.11.25 |
DAX 40-Papier Fresenius Medical Care (FMC) St-Aktie: So viel Verlust hätte ein Fresenius Medical Care (FMC) St-Investment von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX beginnt Montagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
XETRA-Handel: DAX beginnt Handel im Plus (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) |
Analysen zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
| 11.11.25 | Fresenius Buy | UBS AG | |
| 10.11.25 | Fresenius Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.11.25 | Fresenius Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 06.11.25 | Fresenius Buy | Deutsche Bank AG | |
| 06.11.25 | Fresenius Overweight | Barclays Capital |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


