Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung im Fokus |
26.03.2025 09:29:40
|
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 steigt zum Start

Der Euro STOXX 50 im Performance-Check.
Um 09:12 Uhr bewegt sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0.02 Prozent stärker bei 5’476.16 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4.476 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 5’479.68 Zählern und damit 0.084 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (5’475.08 Punkte).
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag am Mittwoch bei 5’491.24 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5’474.91 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 0.635 Prozent. Vor einem Monat, am 26.02.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 5’527.99 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX feiertagsbedingt. Der Euro STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 24.12.2024, einen Wert von 4’857.86 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 stand noch vor einem Jahr, am 26.03.2024, bei 5’064.18 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Plus von 11.35 Prozent zu Buche. Bei 5’568.19 Punkten erreichte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 4’845.89 Punkten.
Die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Stellantis (+ 0.72 Prozent auf 11.50 EUR), Siemens (+ 0.44 Prozent auf 229.90 EUR), Deutsche Börse (+ 0.38 Prozent auf 267.50 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0.31 Prozent auf 587.20 EUR) und BMW (+ 0.25 Prozent auf 81.12 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind derweil adidas (-1.12 Prozent auf 221.70 EUR), Deutsche Telekom (-0.84 Prozent auf 33.12 EUR), BASF (-0.76 Prozent auf 49.88 EUR), Enel (-0.54 Prozent auf 7.23 EUR) und Intesa Sanpaolo (-0.39 Prozent auf 4.95 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das grösste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 323’071 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 297.888 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 4.29 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index weist die Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.79 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
12:26 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX rutscht mittags ab (finanzen.ch) | |
12:26 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 am Mittwochmittag schwächer (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Handel: TecDAX zeigt sich zum Start des Mittwochshandels leichter (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX klettert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 liegt am Dienstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Börse Europa: STOXX 50 zündet am Dienstagnachmittag Kursrakete (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX am Nachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) |