Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
NYSE-Handel im Blick |
02.05.2025 18:01:11
|
Freundlicher Handel in New York: S&P 500-Anleger greifen zu

Der S&P 500 verzeichnet derzeit Kursanstiege.
Der S&P 500 tendiert im NYSE-Handel um 17:58 Uhr um 1.34 Prozent stärker bei 5’679.27 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 44.615 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der S&P 500 1.09 Prozent höher bei 5’665.10 Punkten, nach 5’604.14 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 5’680.38 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5’642.28 Punkten verzeichnete.
S&P 500 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verzeichnet der S&P 500 bislang ein Plus von 2.71 Prozent. Noch vor einem Monat, am 02.04.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5’670.97 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wies am vorherigen Handelstag, dem 31.01.2025, einen Wert von 6’040.53 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 02.05.2024, wies der S&P 500 5’064.20 Punkte auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 sank der Index bereits um 3.23 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6’147.43 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’835.04 Punkten registriert.
Top und Flops heute
Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen derzeit DexCom (+ 15.96 Prozent auf 81.47 USD), Delta Air Lines (+ 6.67 Prozent auf 44.27 USD), Norwegian Cruise Line (+ 6.64 Prozent auf 17.34 USD), United Airlines (+ 6.41 Prozent auf 73.59 USD) und Franklin Resources (+ 6.30 Prozent auf 19.92 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen hingegen Hologic (-8.14 Prozent auf 52.62 USD), Motorola Solutions (-6.59 Prozent auf 410.20 USD), Take Two (-6.10 Prozent auf 220.83 USD), Mohawk Industries (-3.95 Prozent auf 102.24 USD) und Apple (-3.72 Prozent auf 205.38 USD).
Die teuersten Unternehmen im S&P 500
Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 15’581’533 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 2.831 Bio. Euro aus. Damit hat die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 0.00 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
22.05.25 |
Hedgefonds-Manager Benton bullish für NVIDIA-Aktie - skeptisch bei Apple und Google (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: NASDAQ Composite zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
NASDAQ-Handel: Börsianer lassen NASDAQ 100 zum Handelsende steigen (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
NYSE-Handel S&P 500 beendet die Donnerstagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
Börse New York: Dow Jones pendelt schlussendlich um die Nulllinie (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: NASDAQ Composite am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
NYSE-Handel: So entwickelt sich der S&P 500 am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones am Donnerstagnachmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
14.05.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
12.05.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
30.04.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
24.04.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
23.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV
Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.
🔍 Themen im Video:
🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5’842.01 | -0.04% |
Börse aktuell - Live Ticker
Ruhiger Wochenausklang: SMI im Plus -- DAX steigt und nimmt Allzeithoch ins Visier -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigen sich am letzten Handelstag der Woche stärker. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes geht es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |