Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SIX-Handel im Blick |
14.04.2025 12:26:56
|
Freundlicher Handel in Zürich: Anleger lassen SMI am Mittag steigen

Am Mittag zeigen sich die Börsianer in Zürich zuversichtlich.
Um 12:09 Uhr tendiert der SMI im SIX-Handel 1.86 Prozent fester bei 11’449.33 Punkten. Der Wert der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1.333 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 2.07 Prozent höher bei 11’472.93 Punkten in den Montagshandel, nach 11’239.83 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 11’462.16 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 11’372.07 Zählern.
So bewegt sich der SMI seit Jahresbeginn
Noch vor einem Monat, am 14.03.2025, stand der SMI bei 12’916.81 Punkten. Vor drei Monaten, am 14.01.2025, wies der SMI 11’702.57 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 12.04.2024, einen Stand von 11’379.58 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 1.50 Prozent nach unten. In diesem Jahr markierte der SMI bereits ein Jahreshoch bei 13’199.05 Punkten. Bei 10’699.66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI
Die Gewinner-Aktien im SMI sind derzeit Logitech (+ 8.32 Prozent auf 61.68 CHF), Roche (+ 2.99 Prozent auf 251.10 CHF), UBS (+ 2.59 Prozent auf 23.39 CHF), Novartis (+ 2.58 Prozent auf 88.31 CHF) und Swiss Re (+ 2.54 Prozent auf 141.55 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind derweil Richemont (+ 0.29 Prozent auf 136.15 CHF), Givaudan (+ 0.70 Prozent auf 3’740.00 CHF), Nestlé (+ 0.86 Prozent auf 85.71 CHF), Geberit (+ 1.00 Prozent auf 543.40 CHF) und Lonza (+ 1.03 Prozent auf 529.00 CHF).
Blick in den SMI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Aktuell weist die UBS-Aktie das grösste Handelsvolumen im SMI auf. 1’497’068 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Nestlé-Aktie mit 235.471 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 11.33 zu Buche schlagen. Im Index weist die Swiss Life-Aktie mit 5.02 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AG
16.05.25 |
Novartis Aktie News: Novartis am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI verbucht am Freitagnachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Novartis Aktie News: Novartis zieht am Freitagmittag an (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI am Freitagmittag in Grün (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Novartis Aktie News: Novartis zeigt sich am Vormittag gestärkt (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
SIX-Handel: SLI beginnt Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 beginnt Freitagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Gewinne in Zürich: SMI zum Start des Freitagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) |