FTSE 100-Performance im Blick |
06.02.2025 09:28:57
|
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 zum Start in Grün
Der FTSE 100 bleibt auch am vierten Tag der Woche im Aufwärtstrend.
Am Donnerstag notiert der FTSE 100 um 09:11 Uhr via LSE 0.73 Prozent höher bei 8’686.25 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2.672 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0.000 Prozent auf 8’623.29 Punkte an der Kurstafel, nach 8’623.29 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 8’623.29 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 8’688.87 Zählern.
FTSE 100 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht gewann der FTSE 100 bereits um 0.142 Prozent. Der FTSE 100 erreichte vor einem Monat, am 06.01.2025, den Stand von 8’249.66 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.11.2024, lag der FTSE 100 noch bei 8’166.68 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 06.02.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 7’681.01 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 5.16 Prozent aufwärts. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 8’160.60 Punkten.
FTSE 100-Gewinner und -Verlierer
Zu den Gewinner-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell Anglo American (+ 3.45 Prozent auf 24.13 GBP), AstraZeneca (+ 3.33 Prozent auf 114.97 GBP), Antofagasta (+ 2.33 Prozent auf 17.35 GBP), Fresnillo (+ 1.79 Prozent auf 7.69 GBP) und Rio Tinto (+ 1.69 Prozent auf 49.83 GBP). Am anderen Ende der FTSE 100-Liste stehen hingegen IMI (-1.83 Prozent auf 19.27 GBP), Weir Group (-1.78 Prozent auf 23.16 GBP), Halma (-0.85 Prozent auf 29.15 GBP), Compass Group (-0.72 Prozent auf 27.70 GBP) und JD Sports Fashion (-0.38 Prozent auf 0.84 GBP) unter Druck.
FTSE 100-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Aktuell weist die Lloyds Banking Group-Aktie das grösste Handelsvolumen im FTSE 100 auf. 8’537’256 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Im FTSE 100 weist die AstraZeneca-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 205.613 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Frasers Group-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 6.39 erwartet. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Phoenix Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10.76 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lloyds Banking Group
05.02.25 |
Erste Schätzungen: Lloyds Banking Group öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
04.02.25 |
FTSE 100-Papier Lloyds Banking Group-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Lloyds Banking Group-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 fällt schlussendlich zurück (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in London: So entwickelt sich der FTSE 100 nachmittags (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Schwacher Wochentag in London: FTSE 100 am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
LSE-Handel FTSE 100 fällt zum Start des Montagshandels zurück (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Aufschläge in London: FTSE 100 mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in London: Am Mittag Gewinne im FTSE 100 (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8’730.48 | 1.24% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX fester -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentieren sich im Donnerstagshandel höher. An den Märkten in Fernost ging es am Donnerstag aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |