Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Dividenden-Ausschüttung |
11.07.2025 14:03:19
|
FTSE 100-Titel DCC-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich DCC-Aktionäre freuen

DCC-Anteilseigner aufpasst: So hoch fällt die DCC-Dividendenausschüttung aus.
Im Rahmen der Hauptversammlung von FTSE 100-Papier DCC am 10.07.2025 wurde eine Dividendenzahlung für das Jahr 2025 in Höhe von 2.06 GBP je Aktie beschlossen. Damit wurde die DCC-Dividendenausschüttung im Vorjahresvergleich um 4.57 Prozent angezogen. Somit zahlt DCC insgesamt 197.35 Mio. GBP an Aktionäre aus. Die Gesamtausschüttung stieg damit im Vorjahresvergleich um 4.52 Prozent.
Ausschüttungsrendite im Blick
Via London beendete die DCC-Aktie den Tag der Hauptversammlung bei 47.88 GBP. Am heutigen Ex-Dividende-Tag von DCC wird die DCC-Aktie mit Dividendenabschlag gehandelt. Am Ex-Dividende-Tag kann es bei dem DCC-Papier optisch zu teils deutlichen Einbussen kommen. Kurze Zeit später wird die Dividende an die Anteilseigner ausgezahlt. Der DCC-Titel verzeichnet für 2025 eine Dividendenrendite von 4.01 Prozent. Damit erhöhte sich die Dividendenrendite im Vorjahresvergleich, als sie noch 3.41 Prozent betrug.
Reale Rendite vs. Aktienkursentwicklung
Im Zeitraum von 1 Jahr reduzierte sich der DCC-Kurs via London um 14.65 Prozent. Werden Rendite und Dividende gemeinsam in Betracht gezogen, hat die tatsächliche Rendite mit -7.50 Prozent dennoch stärker zugelegt als der Aktienkurs.
Dividendenprognose von Dividenden-Aktie DCC
Für 2026 sehen FactSet-Experten eine Steigerung der Dividende auf 2.11 GBP voraus. Für die Dividendenrendite würde dies laut FactSet-Schätzungen einen Anstieg auf 4.41 Prozent bedeuten.
DCC-Schlüsseldaten
Der Börsenwert des FTSE 100-Unternehmens DCC beträgt aktuell 4.722 Mrd. GBP. DCC verfügt über ein KGV von aktuell 24.64. Der Umsatz von DCC belief sich in 2025 auf 18.011 Mrd. GBP. Der Gewinn je Aktie summierte sich derweil auf 2.09 GBP.
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu DCC plc
15:58 |
LSE-Handel: FTSE 100 steigt nachmittags (finanzen.ch) | |
12:26 |
Optimismus in London: FTSE 100 mittags im Plus (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
FTSE 100-Titel DCC-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich DCC-Aktionäre freuen (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Zuversicht in London: FTSE 100 bewegt sich zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
FTSE 100-Wert DCC-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in DCC von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
FTSE 100-Titel DCC-Aktie: So viel hätten Anleger an einem DCC-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
25.06.25 |
FTSE 100-Wert DCC-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in DCC von vor 5 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
18.06.25 |
FTSE 100-Titel DCC-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in DCC von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.ch) |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach neuen US-Zollankündigungen: Leichte Gewinne an den US-Börsen -- SMI letztlich kaum verändert -- DAX schlussendlich mit Verlusten -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt näherte sich am Montag wieder der Nulllinie. Der deutsche Leitindex geriet zum Wochenstart unter Druck. Die Wall Street zeigt sich am ersten Tag der Börsenwoche etwas höher. Am Montag präsentierten sich die wichtigsten Indizes in Asien uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |