Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

GE Aerospace Aktie 112258433 / US3696043013

18.09.2025 20:27:13

GE Aerospace (ex General Electric) Aktie News: GE Aerospace (ex General Electric) am Donnerstagabend im Plus

GE Aerospace (ex General Electric) Aktie News: GE Aerospace (ex General Electric) am Donnerstagabend im Plus

Die Aktie von GE Aerospace (ex General Electric) gehört am Donnerstagabend zu den erfolgreicheren des Tages. Im New York-Handel gewannen die GE Aerospace (ex General Electric)-Papiere zuletzt 2,4 Prozent.

Im New York-Handel gewannen die GE Aerospace (ex General Electric)-Papiere um 20:26 Uhr 2,4 Prozent. Damit gibt das Wertpapier dem S&P 500, der bei 6'637 Punkten notiert, etwas Rückenwind. Den Tageshöchststand markierte die GE Aerospace (ex General Electric)-Aktie bei 296,48 USD. Die New York-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 290,71 USD. Von der GE Aerospace (ex General Electric)-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 267'582 Stück gehandelt.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (296,48 USD) erklomm das Papier am 18.09.2025. Der aktuelle Kurs der GE Aerospace (ex General Electric)-Aktie ist somit 0,03 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 159,47 USD. Dieser Wert wurde am 08.04.2025 erreicht. Das 52-Wochen-Tief könnte die GE Aerospace (ex General Electric)-Aktie mit einem Verlust von 46,19 Prozent wieder erreichen.

Für GE Aerospace (ex General Electric)-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 1,12 USD. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 1,43 USD ausgeschüttet werden. Am 17.07.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,89 USD gegenüber 1,15 USD im Vorjahresquartal. Der Umsatz lag bei 11.02 Mrd. USD – das entspricht einem Zuwachs von 21,21 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 9.09 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

GE Aerospace (ex General Electric) dürfte die Finanzergebnisse für Q3 2025 voraussichtlich am 21.10.2025 präsentieren. Die Veröffentlichung der GE Aerospace (ex General Electric)-Ergebnisse für Q3 2026 erwarten Experten am 27.10.2026.

Experten gehen davon aus, dass GE Aerospace (ex General Electric) im Jahr 2025 5,90 USD je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.ch

Die aktuellsten News zur GE Aerospace (ex General Electric)-Aktie

Lockheed Martin-Aktie zieht an: US-Regierung denkt wohl über Einstieg bei Rüstungsfirmen nach

Aktien von Palantir, Apple, Amazon & Co.: Diese 8 Tech-Riesen könnten noch vor NVIDIA die 5-Billionen-Marke übersteigen

IAG-Aktie mit Verlusten: British-Airways-Mutter IAG kappt Flugangebot wegen Triebwerksärger


Bildquelle: PopTika / Shutterstock.com

Analysen zu GE Aerospace (ex General Electric)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.55 BHPSRU
Short 12’875.76 13.78 S2S3YU
Short 13’342.47 8.98 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’107.58 19.09.2025 13:11:43
Long 11’594.18 18.80 BH8SXU
Long 11’348.51 13.78 BRTSZU
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}