UniCredit Aktie 35395118 / IT0005239360
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Euro STOXX 50 im Fokus |
23.09.2025 09:28:59
|
Gewinne in Europa: Zum Handelsstart Pluszeichen im Euro STOXX 50

Das macht das Börsenbarometer in Europa aktuell.
Am Dienstag verbucht der Euro STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX ein Plus in Höhe von 0.22 Prozent auf 5’453.81 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4.661 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0.069 Prozent auf 5’445.83 Punkte an der Kurstafel, nach 5’442.05 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5’457.51 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Dienstag 5’445.83 Einheiten.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, bei 5’488.23 Punkten. Vor drei Monaten, am 23.06.2025, stand der Euro STOXX 50 noch bei 5’221.90 Punkten. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 23.09.2024, den Wert von 4’885.57 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 10.90 Prozent aufwärts. Bei 5’568.19 Punkten verzeichnete der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. 4’540.22 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Euro STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Siemens Energy (+ 2.50 Prozent auf 99.34 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1.39 Prozent auf 91.64 EUR), Deutsche Bank (+ 1.33 Prozent auf 31.17 EUR), Siemens (+ 1.30 Prozent auf 230.00 EUR) und adidas (+ 1.06 Prozent auf 180.85 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen hingegen UniCredit (-0.97 Prozent auf 64.30 EUR), Rheinmetall (-0.59 Prozent auf 1’928.50 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0.35 Prozent auf 50.61 EUR), Intesa Sanpaolo (-0.26 Prozent auf 5.43 EUR) und Deutsche Telekom (-0.24 Prozent auf 28.53 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Bank-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 428’336 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 hat die ASML NV-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 312.150 Mrd. Euro den grössten Anteil.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Mitglieder
Die Bayer-Aktie weist mit 6.03 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Unter den Aktien im Index bietet die Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.16 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.
17:58 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
15:58 |
Handel in Europa: STOXX 50 am Freitagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
15:58 |
Starker Wochentag in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
UniCredit Aktie News: UniCredit am Donnerstagnachmittag mit Kursverlusten (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart mit Abgaben (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 zeigt sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) |