IBM Aktie 941800 / US4592001014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance im Blick |
23.10.2025 18:01:02
|
Gewinne in New York: Börsianer lassen Dow Jones steigen
So bewegt sich der Dow Jones am Donnerstagmittag.
Der Dow Jones springt im NYSE-Handel um 17:58 Uhr um 0.10 Prozent auf 46’638.18 Punkte an. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 19.067 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0.754 Prozent auf 46’941.56 Punkte an der Kurstafel, nach 46’590.41 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Dow Jones bis auf 46’490.06 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 46’724.09 Zählern.
Dow Jones seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der Dow Jones bislang einen Gewinn von 0.702 Prozent. Vor einem Monat, am 23.09.2025, wies der Dow Jones einen Stand von 46’292.78 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 23.07.2025, wies der Dow Jones 45’010.29 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 23.10.2024, stand der Dow Jones bei 42’514.95 Punkten.
Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 10.02 Prozent zu. Der Dow Jones markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 47’125.66 Punkten. Bei 36’611.78 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Aufsteiger und Absteiger im Dow Jones
Zu den Gewinner-Aktien im Dow Jones zählen derzeit Honeywell (+ 7.40 Prozent auf 221.90 USD), 3M (+ 1.66 Prozent auf 170.01 USD), Chevron (+ 1.23 Prozent auf 157.49 USD), Amazon (+ 0.76 Prozent auf 219.60 USD) und Nike (+ 0.69 Prozent auf 69.56 USD). Zu den schwächsten Dow Jones-Aktien zählen hingegen IBM (-2.96 Prozent auf 279.00 USD), Home Depot (-2.62 Prozent auf 328.75 EUR), Verizon (-2.45 Prozent auf 38.83 USD), Coca-Cola (-1.33 Prozent auf 69.87 USD) und McDonalds (-1.14 Prozent auf 306.58 USD).
Die teuersten Unternehmen im Dow Jones
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im Dow Jones derzeit am höchsten. 10’403’135 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im Dow Jones weist die NVIDIA-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 3.796 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der Dow Jones-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 8.49 erwartet. Mit 6.88 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Honeywell
|
23.10.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels stärker (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Börse New York in Grün: Letztendlich Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Honeywell Aktie News: Anleger decken sich am Abend mit Honeywell ein (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Gewinne in New York: So performt der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Gute Stimmung in New York: So steht der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Gewinne in New York: Börsianer lassen Dow Jones steigen (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Börse New York: S&P 500 am Mittag fester (finanzen.ch) |
Analysen zu IBM Corp. (International Business Machines)
| 07.04.25 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.03.25 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.03.25 | IBM Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.01.25 | IBM Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.01.25 | IBM Sell | UBS AG |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
3M am 23.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| Dow Jones | 46’734.61 | 0.31% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich mit Abgaben -- DAX schliesst etwas fester -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt wies am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich etwas fester. Die Wall Street fuhr kleine Gewinne ein. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.


