Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Gedämpfte Kostensteigerung 13.02.2025 11:49:00

Glarner Kantonalbank hat 2024 weniger verdient - Aktie tiefer

Glarner Kantonalbank hat 2024 weniger verdient - Aktie tiefer

Die Glarner Kantonalbank (GLKB) hat 2024 einen tieferen Gewinn erzielt als noch im Jahr davor.

Glarner Kantonalbank
20.87 CHF -3.19%
Kaufen / Verkaufen
Im Zinsengeschäft bekam das Staatsinstitut die Leitzinssenkungen der SNB zu spüren.

Der Geschäftserfolg als Mass für das operative Ergebnis bildete sich im vergangenen Jahr um 9,6 Prozent auf 28,8 Millionen Franken zurück, wie die Bank am Donnerstag mitteilte. Unter dem Strich blieb ein Reingewinn von 24,3 Millionen Franken, der damit um 6,6 Prozent unter dem Vorjahreswert lag.

Die Aktionäre müssen nun mit einer gekürzten Ausschüttung Vorlieb nehmen. Sie erhalten für 2024 eine Dividende von 1,00 Franken gegenüber 1,20 Franken je Aktie im Jahr davor.

Zinssenkungen nicht voll überwälzt

Die Bank erwirtschaftete im vergangenen Jahr insgesamt einen Betriebsertrag von 98,5 Millionen Franken, was einem Rückgang um 3,6 Prozent entsprach. Im wichtigen Zinsengeschäft schrumpfte der Netto-Erfolg dabei um deutliche 11,8 Prozent auf 60,6 Millionen Franken.

Die GLKB habe die rückläufigen Zinsen nicht vollumfänglich an Sparerinnen und Sparer überwälzt, betont das Institut. Gleichzeitig stiegen allerdings auch die ausfallrisikobedingten Wertberichtigungen weiter an.

Höhere Einnahmen aus "Bitubi"

Im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft konnte das Institut den Erfolg dagegen um 2,2 Prozent auf 17,3 Millionen Franken steigern, wobei das Resultat durch eine Änderung der Rechnungslegungspraxis etwas zu tief ausgewiesen werde, wie es heisst. Dabei habe die Bank sowohl höhere Kundenaktivitäten im Anlagegeschäft wie auch bei den Partnern der Division "Bitubi" verzeichnet, die Dienstleistungen im Bereich von Kreditgeschäften oder der Software-Lizenzierung anbietet.

Der Erfolg aus dem Handelsgeschäft erhöhte sich derweil um 4,3 Prozent auf 16,5 Millionen Franken.

Gedämpfte Kostensteigerung

Die Kosten legten im vergangenen Jahr noch leicht zu: Der Geschäftsaufwand stieg insgesamt um 0,3 Prozent auf 64,8 Millionen Franken. Während der Personalaufwand weiter zulegte, konnte die Bank den Sachaufwand deutlich senken, wobei sie auf ihr aktives Kostenmanagement im Rahmen der Strategie "Fokus26" verweist.

Im Hypothekargeschäft, wo die Bank mit ihrem "Hypomat" zu den Vorreitern bei den Online-Hypotheken zählt, konnte die GLKB weiter zulegen: Die Hypothekarforderungen stiegen um 2,8 Prozent auf 6,0 Milliarden Franken.

Die GLKB-Aktie notiert am Donnerstag an der SIX zeitweise 0,87 Prozent tiefer bei 22,80 Franken.

tp/ra

Glarus (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,Samuel Trümpy Photography / Glarner Kantonalbank

Analysen zu Glarner Kantonalbank

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:

✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’410.14 19.21 BVKSPU
Short 13’687.81 13.55 BDKS2U
Short 14’171.90 8.94 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’900.07 13.02.2025 15:24:44
Long 12’320.00 19.46
Long 12’041.30 13.55 BJOSHU
Long 11’501.46 8.64 BKTSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten