Index-Performance im Fokus |
30.01.2025 15:59:45
|
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 mit Zuschlägen

Der Euro STOXX 50 gewinnt derzeit an Wert.
Am Donnerstag notiert der Euro STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX 0.76 Prozent stärker bei 5’270.33 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 4.360 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0.341 Prozent auf 5’248.50 Punkte an der Kurstafel, nach 5’230.66 Punkten am Vortag.
Bei 5’275.25 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 5’248.50 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn legte der Euro STOXX 50 bereits um 1.10 Prozent zu. Vor einem Monat, am 30.12.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 4’869.28 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 30.10.2024, wies der Euro STOXX 50 4’885.75 Punkte auf. Vor einem Jahr, am 30.01.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4’662.70 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 7.17 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der Euro STOXX 50 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 5’275.25 Punkten. Bei 4’845.89 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Euro STOXX 50-Tops und -Flops
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Stellantis (+ 1.77 Prozent auf 13.07 EUR), Bayer (+ 1.32 Prozent auf 21.83 EUR), BASF (+ 1.26 Prozent auf 47.44 EUR), adidas (+ 1.05 Prozent auf 259.20 EUR) und BMW (+ 0.81 Prozent auf 79.94 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen hingegen Infineon (-2.80 Prozent auf 31.60 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1.31 Prozent auf 35.30 EUR), SAP SE (-0.47 Prozent auf 265.95 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.38 Prozent auf 526.60 EUR) und Deutsche Telekom (-0.25 Prozent auf 32.12 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Im Euro STOXX 50 weist die Infineon-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 4’262’314 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit 356.153 Mrd. Euro die dominierende Aktie im Euro STOXX 50.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder
In diesem Jahr verzeichnet die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3.95 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Intesa Sanpaolo lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 8.52 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayer
17:58 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Donnerstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
17:58 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
15:58 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht nachmittags Zuschläge (finanzen.ch) | |
15:58 |
Gewinne in Frankfurt: DAX im Aufwind (finanzen.ch) | |
15:58 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 steigt nachmittags (finanzen.ch) | |
12:26 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 zeigt sich am Donnerstagmittag fester (finanzen.ch) | |
12:26 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX bewegt sich mittags im Plus (finanzen.ch) | |
12:26 |
Optimismus in Frankfurt: So performt der LUS-DAX am Donnerstagmittag (finanzen.ch) |
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle im Fokus: Verluste an den US-Börsen -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX schliesst im Minus -- Märkte in Asien beenden Handel in RotAm Donnerstag zeigten sich Anleger am heimischen Markt zurückhaltend, während der deutsche Leitindex seine anfänglichen Gewinne abgegeben hat. Die US-Börsen verbuchen Verluste. Die asiatischen Indizes tendierten unterdessen tiefer.