Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Fokus |
20.02.2025 17:58:41
|
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Donnerstagshandels leichter

Der LUS-DAX gab schlussendlich nach.
Der LUS-DAX tendierte im XETRA-Handel schlussendlich um 0.55 Prozent leichter bei 22’291.50 Punkten.
Das Tagestief des LUS-DAX betrug 22’274.00 Punkte, das Tageshoch hingegen 22’578.00 Zähler.
LUS-DAX-Performance auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche ging es für den LUS-DAX bereits um Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 20.01.2025, wies der LUS-DAX einen Wert von 21’028.00 Punkten auf. Der LUS-DAX erreichte vor drei Monaten, am 20.11.2024, den Stand von 19’099.00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 20.02.2024, stand der LUS-DAX bei 17’070.00 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 11.66 Prozent. Das Jahreshoch des LUS-DAX liegt derzeit bei 22’938.50 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 19’828.50 Punkte.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im LUS-DAX
Unter den Top-Aktien im LUS-DAX befinden sich aktuell Sartorius vz (+ 4.32 Prozent auf 249.00 EUR), Bayer (+ 1.76 Prozent auf 21.68 EUR), Symrise (+ 1.67 Prozent auf 97.28 EUR), Infineon (+ 1.58 Prozent auf 38.66 EUR) und RWE (+ 1.16 Prozent auf 28.81 EUR). Unter Druck stehen im LUS-DAX derweil MTU Aero Engines (-4.65 Prozent auf 313.60 EUR), Rheinmetall (-4.63 Prozent auf 889.60 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2.53 Prozent auf 59.63 EUR), Heidelberg Materials (-2.35 Prozent auf 137.25 EUR) und Airbus SE (ex EADS) (-2.20 Prozent auf 165.14 EUR).
LUS-DAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im LUS-DAX derzeit am höchsten. 8’432’832 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 317.687 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Werte im Blick
Unter den LUS-DAX-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2.67 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.98 Prozent bei der Porsche Automobil vz-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SE
14.04.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 beendet die Montagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Freundlicher Handel: CAC 40 zum Handelsende im Aufwind (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Zuversicht in Paris: CAC 40 am Montagnachmittag stärker (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 notiert am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Euronext-Handel: Gewinne im CAC 40 (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 stärker (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Start des Montagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 zum Start freundlich (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Börse aktuell - Live Ticker
Zollkonflikt im Fokus: Wall Street schliesslich höher -- SMI und DAX legen letztlich kräftig zu -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenDer heimische und deutsche Aktienmarkt notierten am Montag klar höher. Die US-Börsen legten zum Wochenstart zu. Asiens Börsen verbuchten am Montag kräftige Zuschläge.