Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Index im Blick 14.03.2025 12:26:39

Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX auf grünem Terrain

Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX auf grünem Terrain

Mit dem TecDAX geht es am Freitag aufwärts.

Der TecDAX tendiert im XETRA-Handel um 12:09 Uhr um 1.14 Prozent stärker bei 3’745.43 Punkten. Damit sind die im TecDAX enthaltenen Werte 638.690 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0.396 Prozent auf 3’688.57 Punkte an der Kurstafel, nach 3’703.24 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der TecDAX bei 3’688.53 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 3’753.98 Punkten.

So entwickelt sich der TecDAX seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verbucht der TecDAX bislang einen Verlust von 1.88 Prozent. Der TecDAX wurde vor einem Monat, am 14.02.2025, mit 3’835.11 Punkten bewertet. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, den Wert von 3’521.26 Punkten. Der TecDAX wies vor einem Jahr, am 14.03.2024, einen Stand von 3’422.55 Punkten auf.

Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 8.99 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3’905.01 Punkten. Bei 3’403.34 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Gewinner und Verlierer im TecDAX

Die stärksten Aktien im TecDAX sind aktuell Carl Zeiss Meditec (+ 6.83 Prozent auf 64.15 EUR), Bechtle (+ 5.74 Prozent auf 39.82 EUR), Formycon (+ 5.08 Prozent auf 27.90 EUR), CANCOM SE (+ 4.63 Prozent auf 26.66 EUR) und HENSOLDT (+ 4.59 Prozent auf 70.60 EUR). Schwächer notieren im TecDAX hingegen Deutsche Telekom (-1.04 Prozent auf 33.46 EUR), QIAGEN (-0.66 Prozent auf 36.00 EUR), AIXTRON SE (-0.61 Prozent auf 11.44 EUR), ATOSS Software (-0.50 Prozent auf 120.00 EUR) und EVOTEC SE (-0.16 Prozent auf 6.20 EUR).

Blick in den TecDAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 3’957’280 Aktien gehandelt. Im TecDAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 282.955 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der TecDAX-Titel im Fokus

2025 präsentiert die 1&1-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8.76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Was die Dividendenrendite angeht, ist die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.01 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag