Partners Group Aktie 2460882 / CH0024608827
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| SIX-Handel im Fokus |
21.10.2025 09:28:28
|
Gute Stimmung in Zürich: SLI zum Start des Dienstagshandels im Plus
Der SLI behält sein positives Vorzeichen auch heute.
Um 09:11 Uhr tendiert der SLI im SIX-Handel 0.02 Prozent stärker bei 2’039.60 Punkten. In den Dienstagshandel ging der SLI 0.094 Prozent schwächer bei 2’037.37 Punkten, nach 2’039.28 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der SLI bei 2’036.37 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 2’039.69 Punkten.
So entwickelt sich der SLI seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.09.2025, lag der SLI bei 1’994.13 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 21.07.2025, bewegte sich der SLI bei 1’986.05 Punkten. Vor einem Jahr, am 21.10.2024, wurde der SLI mit 1’998.01 Punkten gehandelt.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 6.14 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SLI steht derzeit bei 2’146.62 Punkten. Bei 1’721.32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI
Zu den Gewinner-Aktien im SLI zählen derzeit ams-OSRAM (+ 3.37 Prozent auf 12.28 CHF), Novartis (+ 0.65 Prozent auf 104.82 CHF), Swiss Re (+ 0.62 Prozent auf 146.85 CHF), Holcim (+ 0.54 Prozent auf 67.34 CHF) und Partners Group (+ 0.51 Prozent auf 986.20 CHF). Schwächer notieren im SLI hingegen VAT (-1.06 Prozent auf 334.60 CHF), Swatch (I) (-0.90 Prozent auf 175.40 CHF), Sandoz (-0.88 Prozent auf 48.52 CHF), Lonza (-0.47 Prozent auf 550.40 CHF) und Logitech (-0.46 Prozent auf 87.06 CHF).
SLI-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SLI derzeit am höchsten. 228’761 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 245.214 Mrd. Euro im SLI den grössten Anteil aus.
Fundamentaldaten der SLI-Mitglieder im Fokus
Im SLI weist die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11.03 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.09 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ams-OSRAM AG
|
15:58 |
Schwache Performance in Zürich: SLI am Freitagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Verluste in Zürich: So steht der SLI aktuell (finanzen.ch) | |
|
10:02 |
SPI-Wert ams-OSRAM-Aktie: So viel Verlust hätte ein ams-OSRAM-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Zuversicht in Zürich: SLI verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Pluszeichen in Zürich: So performt der SLI nachmittags (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Gewinne in Zürich: SLI zeigt sich am Mittag fester (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| SLI | 2’077.19 | 0.02% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI stabil -- DAX etwas höher -- Dow fester -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigt sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legt leicht zu. Auch der Dow zieht an. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.


