Mercedes-Benz Group Aktie 945657 / DE0007100000
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance im Fokus |
10.10.2025 09:28:26
|
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Start des Freitagshandels fester
Der Euro STOXX 50 bleibt auch am fünften Tag der Woche im Aufwärtstrend.
Um 09:10 Uhr gewinnt der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0.16 Prozent auf 5’634.66 Punkte. Der Börsenwert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4.832 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0.058 Prozent fester bei 5’628.83 Punkten, nach 5’625.56 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 5’640.12 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5’628.83 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Wochenbeginn verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Verlust von 0.363 Prozent. Noch vor einem Monat, am 10.09.2025, lag der Euro STOXX 50 bei 5’361.47 Punkten. Der Euro STOXX 50 wurde vor drei Monaten, am 10.07.2025, mit 5’438.27 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 10.10.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4’970.34 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Plus von 14.57 Prozent zu Buche. Im Jahreshoch erreichte der Euro STOXX 50 bislang 5’674.55 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4’540.22 Zählern.
Das sind die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1.79 Prozent auf 54.12 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1.31 Prozent auf 5.58 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0.92 Prozent auf 571.40 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 0.90 Prozent auf 91.82 EUR) und Enel (+ 0.86 Prozent auf 8.36 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind hingegen Siemens Energy (-0.73 Prozent auf 108.95 EUR), BMW (-0.62 Prozent auf 79.80 EUR), Eni (-0.35 Prozent auf 15.29 EUR), Bayer (-0.23 Prozent auf 28.14 EUR) und Siemens (-0.04 Prozent auf 246.35 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 den grössten Börsenwert aufweisen
Im Euro STOXX 50 sticht die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 221’779 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die ASML NV-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 330.159 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte im Fokus
Unter den Euro STOXX 50-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie mit 6.17 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 6.85 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AG
|
31.10.25 |
Outperform für BMW-Aktie nach Bernstein Research-Analyse (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
VW, Porsche Mercedes und BMW: So schlecht steht es um die deutsche Autoindustrie (Spiegel Online) | |
|
29.10.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich fester (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Keine Impulse: LUS-DAX am Mittag wenig verändert (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Börsianer in Frankfurt warten auf Impulse: So performt der DAX aktuell (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) |