Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
DAX-Performance im Fokus |
21.02.2025 17:59:02
|
Handel in Frankfurt: DAX präsentiert sich schlussendlich schwächer

Am Abend zogen sich die Anleger in Frankfurt zurück.
Am Freitag tendierte der DAX via XETRA schlussendlich 0.23 Prozent leichter bei 22’264.29 Punkten. Damit kommen die im DAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2.071 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0.065 Prozent auf 22’329.22 Punkte an der Kurstafel, nach 22’314.65 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 22’226.34 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 22’393.59 Punkten.
So bewegt sich der DAX auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verbucht der DAX bislang ein Minus von 1.44 Prozent. Der DAX erreichte vor einem Monat, am 21.01.2025, einen Stand von 21’042.00 Punkten. Vor drei Monaten, am 21.11.2024, wurde der DAX mit einer Bewertung von 19’146.17 Punkten gehandelt. Der DAX stand vor einem Jahr, am 21.02.2024, bei 17’118.12 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 11.18 Prozent nach oben. Bei 22’935.06 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des DAX. Das Jahrestief wurde hingegen bei 19’833.82 Punkten erreicht.
Top- und Flop-Aktien im DAX
Zu den Gewinner-Aktien im DAX zählen aktuell BASF (+ 2.00 Prozent auf 48.91 EUR), Bayer (+ 1.73 Prozent auf 22.05 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1.62 Prozent auf 98.90 EUR), Deutsche Bank (+ 1.40 Prozent auf 19.64 EUR) und Porsche Automobil vz (+ 1.26 Prozent auf 36.99 EUR). Am anderen Ende der DAX-Liste stehen derweil Siemens Energy (-3.17 Prozent auf 57.96 EUR), Airbus SE (ex EADS) (-3.17 Prozent auf 159.90 EUR), Sartorius vz (-2.81 Prozent auf 242.00 EUR), MTU Aero Engines (-2.58 Prozent auf 305.50 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1.39 Prozent auf 58.80 EUR) unter Druck.
Die meistgehandelten Aktien im DAX
Im DAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 9’642’351 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 316.135 Mrd. Euro die dominierende Aktie im DAX.
Fundamentaldaten der DAX-Werte
Im DAX präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2.65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.04 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
09:28 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX liegt zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Start Verluste (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
EQS-PVR: Deutsche Telekom AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
01.04.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX zum Ende des Dienstagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
XETRA-Handel: TecDAX am Dienstagmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 notiert mittags im Plus (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Telekom AG
21.03.25 | Deutsche Telekom Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.03.25 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
19.03.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.03.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
07.03.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom
inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22’332.08 | -0.92% |
Börse aktuell - Live Ticker
Am "Liberation Day": SMI im Minus -- DAX rutscht weiter ab -- Japanische Börse schliesst freundlichDer heimische und deutsche Aktienmarkt geraten zur Wochenmitte unter Druck. An den asiatischen Aktienmärkten war zur Wochenmitte nur wengig Bewegung zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |