Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
DAX-Kursverlauf |
28.03.2025 09:28:31
|
Handel in Frankfurt: DAX zum Start des Freitagshandels mit Abgaben

Das macht das Börsenbarometer in Frankfurt am Morgen.
Um 09:11 Uhr gibt der DAX im XETRA-Handel um 0.56 Prozent auf 22’550.88 Punkte nach. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2.073 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0.529 Prozent auf 22’558.84 Punkte an der Kurstafel, nach 22’678.74 Punkten am Vortag.
Der DAX verzeichnete bei 22’526.96 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 22’571.15 Einheiten.
So entwickelt sich der DAX im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verzeichnet der DAX bislang Verluste von 2.27 Prozent. Der DAX stand noch vor einem Monat, am 28.02.2025, bei 22’551.43 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.12.2024, erreichte der DAX einen Stand von 19’984.32 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 28.03.2024, lag der DAX bei 18’492.49 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 12.62 Prozent zu. In diesem Jahr verzeichnete der DAX bereits ein Jahreshoch bei 23’476.01 Punkten. Bei 19’833.82 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Aufsteiger und Absteiger im DAX
Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen aktuell Vonovia SE (+ 2.25 Prozent auf 25.03 EUR), Deutsche Telekom (+ 1.50 Prozent auf 33.91 EUR), EON SE (+ 1.36 Prozent auf 13.74 EUR), Beiersdorf (+ 1.17 Prozent auf 121.25 EUR) und Symrise (+ 1.08 Prozent auf 93.70 EUR). Unter Druck stehen im DAX derweil Commerzbank (-4.65 Prozent auf 21.74 EUR), Siemens Energy (-3.26 Prozent auf 55.80 EUR), Deutsche Bank (-3.17 Prozent auf 22.12 EUR), Rheinmetall (-3.15 Prozent auf 1’307.50 EUR) und Siemens (-1.83 Prozent auf 217.50 EUR).
DAX-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Das Handelsvolumen der Commerzbank-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. 1’005’070 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 291.763 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der DAX-Werte im Fokus
Unter den DAX-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2.76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 7.29 Prozent äussert sich die Dividendenrendite der Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu E.ON SE
25.04.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX steigt (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX notiert am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der LUS-DAX am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Optimismus in Frankfurt: So bewegt sich der DAX mittags (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX verliert zum Start (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX beginnt Freitagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
DAX 40-Titel EON SE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in EON SE von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX liegt zum Handelsstart im Minus (finanzen.ch) |