Haleon Aktie 119556867 / GB00BMX86B70
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index im Blick |
11.11.2025 17:58:32
|
Handel in London: FTSE 100 liegt schlussendlich im Plus
Der FTSE 100 gewann am zweiten Tag der Woche an Wert.
Der FTSE 100 notierte im LSE-Handel schlussendlich um 1.15 Prozent stärker bei 9’899.60 Punkten. Damit sind die im FTSE 100 enthaltenen Werte 2.780 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0.001 Prozent auf 9’787.20 Punkte an der Kurstafel, nach 9’787.15 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des FTSE 100 lag am Dienstag bei 9’912.85 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 9’787.20 Punkten erreichte.
FTSE 100-Performance seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, lag der FTSE 100 bei 9’427.47 Punkten. Der FTSE 100 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 11.08.2025, bei 9’129.71 Punkten. Der FTSE 100 lag vor einem Jahr, am 11.11.2024, bei 8’125.19 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 19.85 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der FTSE 100 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 9’912.85 Punkten. 7’544.83 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im FTSE 100
Die Gewinner-Aktien im FTSE 100 sind derzeit Vodafone Group (+ 8.32 Prozent auf 0.96 GBP), WPP 2012 (+ 5.61 Prozent auf 3.03 GBP), Haleon (+ 3.17 Prozent auf 3.75 GBP), Barratt Developments (+ 3.09 Prozent auf 4.01 GBP) und GSK (+ 2.96 Prozent auf 18.25 GBP). Die Verlierer im FTSE 100 sind hingegen Marks Spencer (-4.56 Prozent auf 3.72 GBP), Tesco (-2.88 Prozent auf 4.62 GBP), Auto Trader Group (-2.88 Prozent auf 7.29 GBP), 3i (-2.12 Prozent auf 42.11 GBP) und J Sainsbury (-1.99 Prozent auf 3.44 GBP).
FTSE 100-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das grösste Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via LSE 138’065’290 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie hat im FTSE 100 mit 227.178 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
FTSE 100-Fundamentalkennzahlen
Die WPP 2012-Aktie weist mit 4.67 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 auf. Die Legal General-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.94 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesco PLC
|
13.11.25 |
Tesco Aktie News: Tesco büsst am Nachmittag ein (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Tesco Aktie News: Tesco am Mittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Tesco Aktie News: Tesco tendiert am Vormittag fester (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 liegt am Mittwochnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Schwacher Wochentag in London: So steht der FTSE 100 am Mittag (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Handel in London: FTSE 100 liegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Zuversicht in London: FTSE 100 bewegt sich am Dienstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
LSE-Handel: FTSE 100 am Mittag mit Kursplus (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| FTSE 100 | 9’807.68 | -1.05% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI schlussendlich tiefer -- DAX schliesst leichter -- Wall Street letztlich tiefer -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich mit Abgaben, während das deutsche Standard-Börsenbarometer Verluste einsteckten musste. Die US-Börsen bewegten sich auf tiefrotem Terrain. An Asiens Börsen ging es am Donnerstag überwiegend leicht aufwärts.


