Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Blick |
29.04.2025 16:01:52
|
Handel in New York: NASDAQ 100 legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein

NASDAQ 100-Handel am Dienstagmorgen.
Um 15:58 Uhr fällt der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel um 0.05 Prozent auf 19’417.37 Punkte zurück. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0.573 Prozent auf 19’315.95 Punkte an der Kurstafel, nach 19’427.29 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 19’431.12 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 19’304.83 Punkten.
NASDAQ 100 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Der NASDAQ 100 wies am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, einen Stand von 19’281.40 Punkten auf. Der NASDAQ 100 stand noch vor drei Monaten, am 29.01.2025, bei 21’411.46 Punkten. Vor einem Jahr, am 29.04.2024, stand der NASDAQ 100 noch bei 17’782.72 Punkten.
Der Index büsste auf Jahressicht 2025 bereits um 7.43 Prozent ein. Aktuell liegt der NASDAQ 100 bei einem Jahreshoch von 22’222.61 Punkten. 16’542.20 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im NASDAQ 100
Die Top-Aktien im NASDAQ 100 sind derzeit Cadence Design Systems (+ 3.77 Prozent auf 296.52 USD), Honeywell (+ 3.66 Prozent auf 208.00 USD), Palo Alto Networks (+ 1.65 Prozent auf 184.54 USD), Pinduoduo (spons ADRs) (+ 1.57 Prozent auf 104.71 USD) und Synopsys (+ 1.53 Prozent auf 450.76 USD). Die Flop-Titel im NASDAQ 100 sind derweil Regeneron Pharmaceuticals (-8.22 Prozent auf 560.65 USD), NXP Semiconductors (-6.98 Prozent auf 182.54 USD), Paccar (-6.70 Prozent auf 85.87 USD), ON Semiconductor (-2.87 Prozent auf 38.89 USD) und Align Technology (-2.00 Prozent auf 177.46 USD).
Welche Aktien im NASDAQ 100 das grösste Handelsvolumen aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im NASDAQ 100 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 4’009’146 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie weist im NASDAQ 100 mit 2.771 Bio. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der NASDAQ 100-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die JDcom-Aktie. Hier soll ein KGV von 7.51 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index verzeichnet die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.56 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
29.04.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Starker Wochentag in New York: Letztendlich Gewinne im NASDAQ Composite (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 legt schlussendlich zu (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones am Dienstagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ Composite notiert am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Dienstagshandel in New York: Börsianer lassen S&P 500 am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Börse New York in Grün: So entwickelt sich der NASDAQ 100 am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones am Mittag im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
24.04.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
23.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
16.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
11.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
03.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Geheime Erfolgsformel? So schlägt diese Techbank klassische Banken & Broker!| BX TV
Was zeichnet eine „Techbank“ aus – und warum geht die Incore Bank einen anderen Weg als klassische Banken und Broker? Im Interview mit David Kunz (COO, BX Swiss) gibt Mark Dambacher (CEO, Incore Bank AG) spannende Einblicke in das Erfolgsmodell der Incore Group, die Banking, Technologie und Asset Management auf innovative Weise miteinander verbindet.
Ausserdem: Welche Vorteile bringt die neue Rolle an der BX Swiss – und was bedeutet die Verbindung von klassischem Banking mit digitalen Vermögenswerten? Mehr über die Zukunft des Bankings erfahren – direkt im Interview!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 19’544.95 | 0.61% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach starken Novartis-Zahlen: Dow schlussendlich stärker -- SMI und DAX letztlich mit Gewinnen -- Asiens Börsen schliessen wenig verändertAm heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag Gewinne zu sehen. In Deutschland hatten ebenfalls die Käufer Oberwasser. Der US-Leitindex Dow zog an. An den Börsen in Asien spiegelte sich die Unsicherheit der US-Investoren wider.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |