Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
S&P 500 im Fokus |
28.04.2025 16:01:45
|
Handel in New York: S&P 500 zum Start antriebslos

Die positiven Entwicklungen vom Vortag setzen sich auch heute fort.
Am Montag tendiert der S&P 500 um 15:58 Uhr via NYSE 0.00 Prozent fester bei 5’525.46 Punkten. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 44.041 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0.143 Prozent stärker bei 5’533.11 Punkten in den Handel, nach 5’525.21 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte am Montag sein Tagestief bei 5’525.46 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5’553.66 Punkten lag.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Der S&P 500 bewegte sich noch vor einem Monat, am 28.03.2025, bei 5’580.94 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.01.2025, bewegte sich der S&P 500 bei 6’067.70 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 stand am vorherigen Handelstag, dem 26.04.2024, bei 5’099.96 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 5.85 Prozent nach unten. Das Jahreshoch des S&P 500 steht derzeit bei 6’147.43 Punkten. Bei 4’835.04 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind aktuell Intel (+ 4.04 Prozent auf 20.86 USD), Norwegian Cruise Line (+ 3.95 Prozent auf 17.91 USD), Lumen Technologies (+ 3.88 Prozent auf 3.48 USD), Organon Company (+ 3.57 Prozent auf 12.64 USD) und Alaska Air Group (+ 3.46 Prozent auf 43.36 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil NVIDIA (-1.75 Prozent auf 109.07 USD), Colgate-Palmolive (-1.70 Prozent auf 92.31 USD), Newmont (-1.50 Prozent auf 53.13 USD), Eli Lilly (-1.43 Prozent auf 871.90 USD) und Dominos Pizza (-1.26 Prozent auf 481.43 USD).
Die meistgehandelten S&P 500-Aktien
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das grösste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 6’467’573 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Apple mit 2.771 Bio. Euro im S&P 500 den grössten Anteil aus.
Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien im Blick
2025 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Mit 1’200.00 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.
29.04.25 |
Intel-Aktie: Chip-Fertigung soll trotz Krise fortgeführt werden (AWP) | |
28.04.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 schlussendlich in Rot (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 im Minus (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Intel-Aktie: So viel Verlust hätte ein Intel-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ Composite verliert zum Start (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Handel in New York: S&P 500 zum Start antriebslos (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
30.04.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
24.04.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
23.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
16.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
11.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5’604.14 | 0.63% |
Börse aktuell - Live Ticker
UBS-Zahlen im Blick: SMI geht fester in die Feiertagspause -- DAX ebenfalls mit GewinnenDer heimische Markt präsentierte sich mit einer Aufwärtstendenz. Der deutsche Leitindex bewegte sich oberhalb der Nulllinie.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |