Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

HORNBACH Aktie 1944196 / DE0006083405

Zahlen präsentiert 30.09.2025 13:11:00

HORNBACH-Aktie unter Druck: Umsatz gesteigert - Höhere Personalkosten belasten Ergebnis

HORNBACH-Aktie unter Druck: Umsatz gesteigert - Höhere Personalkosten belasten Ergebnis

Die HORNBACH Holding hat den Umsatz im zweiten Geschäftsquartal weiter gesteigert.

Dabei konnte der Baumarkt- und Baustoffkonzern vor allem in seinem europäischen Geschäft punkten. In Deutschland blieb das Wachstum angesichts der verhaltenen Konsumstimmung eher mau. Nach einem starken Jahresauftakt belasteten nun höhere Personalkosten die Gewinne. Die Prognose für das laufende Geschäftsjahr (per Ende Mai) bestätigte HORNBACH. Dabei hat das Unternehmen sein Ergebnisziel für das Gesamtjahr bereits nach dem ersten Halbjahr nahezu erreicht.

Umsatz und vor allem bereinigtes operatives Ergebnis seien hinter seinen Erwartungen zurückgeblieben, monierte Baader-Analyst Volker Bosse. Auch Metzler-Experten Felix Dennl hatte sich auf der Ergebnisseite etwas mehr erhofft. Er lobte jedoch die Ausweitung der Marktanteile auch in Deutschland. Die bislang starke Kursentwicklung, eine anhaltend gedämpfte Konsumstimmung in Verbindung mit einem Ausbleiben einer Erhöhung der Prognose dürften seiner Ansicht nach zu Gewinnmitnahmen führen.

In den drei Monaten bis Ende August stiegen die Erlöse um drei Prozent auf knapp 1,7 Milliarden Euro, wie das Unternehmen in Bornheim mitteilte. Das Baumarktgeschäft, das den Löwenanteil zu Umsatz und Ergebnis beiträgt, wuchs um 3,4 Prozent. Dabei bekam der Konzern in Deutschland die zurückhaltende Konsumstimmung zu spüren: Hier stiegen die Erlöse um 0,9 Prozent, während sie im übrigen Europa um 5,8 Prozent zulegten. Dabei konnte Hornbach seine Marktanteile ausbauen. Das Baustoffgeschäft war hingegen rückläufig.

Höhere Personalkosten belasteten das Ergebnis. Vor Zinsen und Steuern sank der um Sondereffekte bereinigte Gewinn (Ebit) um 7,2 Prozent auf 110,5 Millionen Euro, wie es weiter hiess. Dabei wirkten sich Gehaltssteigerungen sowie ein leicht höherer Personalstand aufgrund von Neueröffnungen negativ aus. Unter dem Strich verdiente Hornbach mit 68,4 Millionen Euro 15,3 Prozent weniger.

Die Prognose für das Geschäftsjahr bestätigte das Unternehmen. Den Umsatz erwartet das Management auf oder leicht über dem Vorjahresniveau. Im vergangenen Geschäftsjahr hatte Hornbach 6,2 Milliarden Euro erlöst. Das bereinigte operative Ergebnis wird auf dem Vorjahresniveau erwartet - dies bedeutet bei Hornbach eine Spanne von minus fünf bis plus fünf Prozent, verglichen mit den im vergangenen Jahr erzielten 270 Millionen Euro.

Angesichts der guten Ertragsentwicklung insbesondere im ersten Quartal hält Hornbach Holding weiter ein Erreichen der oberen Spanne für wahrscheinlich. Im ersten Halbjahr hat das Unternehmen bereits ein bereinigtes operatives Ergebnis von gut 272 Millionen Euro eingefahren.

Die HORNBACH-Aktie verliert auf XETRA zeitweise 4,99 Prozent auf 98,08 Euro.

BORNHEIM/PFALZ (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: HORNBACH Holding,xxx,Nessluop / Shutterstock.com

Analysen zu HORNBACH Holding

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
01.10.25 HORNBACH Halten DZ BANK
30.09.25 HORNBACH Buy Warburg Research
30.09.25 HORNBACH Add Baader Bank
25.08.25 HORNBACH Add Baader Bank
25.06.25 HORNBACH Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ ntesa Sanpaolo
NEU✅ Howmet Aerospac
NEU✅ Iberdrola

inklusive Rebalancing:
❌ Cintas
❌ Munic Re
❌ Deutsche Telekom

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’918.16 19.71 B0CSEU
Short 13’208.18 13.65 JZUBSU
Short 13’685.06 8.87 BE6SJU
SMI-Kurs: 12’427.18 02.10.2025 17:31:38
Long 11’843.57 17.62 SKTB3U
Long 11’646.29 13.80 S7MBDU
Long 11’127.47 8.87 BQZSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}