Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Auftragseingänge steigen |
30.04.2025 17:22:00
|
KION-Aktie trotzdem höher: Weniger Umsatz und Gewinn bei KION

KION hat im ersten Quartal bei rückläufigen Einnahmen weniger verdient.
Das um Effekte aus der Kaufpreisallokation und Einmaleffekte bereinigte EBIT ging um 13,8 Prozent auf 196 Millionen Euro zurück, der Umsatz sank wegen eines geringen Auftragsbestandes um 2,5 Prozent auf 2,79 Milliarden Euro. Die bereinigte EBIT-Marge verschlechterte sich entsprechend auf 7,0 Prozent (Vorjahr: 7,9 Prozent). Analysten hatten mit einer Rendite von 7,0 Prozent gerechnet. Das EBIT war bei 192 Millionen Euro erwartet worden, der Umsatz bei 2,74 Milliarden Euro.
Das Konzernergebnis fiel mit minus 47 Millionen Euro negativ aus, nachdem KION Aufwendungen für das vor knapp drei Monaten angekündigte Sparprogramm im Volumen von knapp 192 Millionen Euro verbucht hat. Insgesamt rechnet KION für dieses Jahr mit Einmalaufwendungen von 240 bis 260 Millionen Euro.
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, hat das KION-Management dem Unternehmen Anfang Februar Strukturanpassungen verordnet, mit denen die Kosten bis 2026 dauerhaft um 140 bis 160 Millionen Euro sinken sollen.
KION hatte den Markt im Februar auf ein Übergangsjahr eingestimmt und bei leichten Umsatzeinbussen einen wahrscheinlich zweistelligen Gewinneinbruch in Aussicht gestellt. Vor allem im Kerngeschäft mit Gabelstaplern rechnet das Frankfurter Unternehmen mit bestenfalls unveränderten Einnahmen, aber 15 bis 26 Prozent weniger operativem Gewinn.
KION hält an der Prognose für 2025 fest, die ein bereinigtes EBIT zwischen 720 Millionen und 870 Millionen Euro und Umsätze zwischen 10,9 Milliarden und 11,7 Milliarden Euro vorsieht.
"In einem volatilen Umfeld sind wir im Einklang mit unseren Erwartungen solide in das Jahr gestartet", sagte CEO Rob Smith. Der Auftragseingang stieg auf 2,71 Milliarden von 2,44 Milliarden Euro. Der eskalierende Handelskonflikt erhöhe allerdings die geopolitischen Risiken, hiess es.
Für KION-Aktien geht es auf XETRA zeitweise 2,77 Prozent auf 37,16 Euro nach oben.
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu KION GROUP AG
09:28 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX zum Start mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
28.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX liegt am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
28.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX klettert zum Start (finanzen.ch) | |
27.05.25 |
EQS-News: Dr. Mohsen Sohi new Chairman of the Supervisory Board – KION increases dividend (EQS Group) | |
27.05.25 |
EQS-News: Dr. Mohsen Sohi wird neuer Aufsichtsratsvorsitzender – KION erhöht die Dividende (EQS Group) | |
23.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX steigt am Mittag (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX steigt zum Start des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
MDAX-Wert KION GROUP-Aktie: So viel Verlust hätte ein KION GROUP-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) |
Analysen zu KION GROUP AG
22.05.25 | KION GROUP Outperform | Bernstein Research | |
06.05.25 | KION GROUP Kaufen | DZ BANK | |
05.05.25 | KION GROUP Outperform | Bernstein Research | |
05.05.25 | KION GROUP Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
02.05.25 | KION GROUP Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
NVIDIA-Bilanz und Zoll-Urteil im Fokus: SMI in Feiertagspause -- DAX schliesst unter 24.000er-Marke -- US-Börsen uneins -- Asiens Börsen letztlich im AufwindDer heimische Aktienmarkt bleibt am Donnerstag feiertagsbedingt geschlossen. Der deutsche Leitindex zeigte sich schwächer. In den USA präsentieren sich die Börsen uneins. An den wichtigsten Märkten in Fernost ging es am Donnerstag nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |