Auftragsrekord |
23.02.2023 15:51:00
|
Knorr-Bremse-Aktie steigt: Knorr-Bremse punktet beim Umsatz
![Auftragsrekord Knorr-Bremse-Aktie steigt: Knorr-Bremse punktet beim Umsatz](https://images.finanzen.ch/images/aaa/firmen/k/knorr-bremse006-gr.jpg)
Knorr-Bremse hat vergangenes Jahr trotz deutlich höherer Umsätze wie erwartet weniger verdient.
"Wir haben (2022) erneut ein sehr gutes Ergebnis erzielt", sagte der neue CEO Marc Llistosella laut Mitteilung. Der Auftragseingang legte 2022 um 11,4 Prozent zu, im Schlussquartal sank er allerdings leicht um 2,3 Prozent - Analysten haben dagegen einen wesentlich stärkeren Rückgang erwartet.
Der Umsatz stieg im Gesamtjahr um 6,6 Prozent auf 7,150 Milliarden Euro. Der operative Gewinn (EBIT) sank allerdings wegen den Belastungen aus der Null-COVID-Politik in China und inflationsgetriebenen Kostenanstiegen um 21 Prozent auf 721,3 Millionen Euro, die Marge auf 10,1 von 13,7 Prozent. Im Schlussquartal stieg der Umsatz den Angaben zufolge noch um 15 Prozent auf 1,952 Milliarden Euro, das EBIT sank um 14 Prozent auf 178,1 Millionen Euro.
Nach Steuern verdiente Knorr-Bremse im Gesamtjahr 503 Millionen Euro, das waren 22 Prozent weniger als im Vorjahr. Das Ergebnis je Aktie betrug 3,03 (Vorjahr 3,85) Euro, Analysten haben mit 3,20 Euro je Aktie mit mehr gerechnet.
Analyst sieht durchwachsenes Bild
Für Analyst Holger Schmidt von der DZ Bank zeigen die vorläufigen Resultate von Knorr-Bremse ein insgesamt eher durchwachsenes Bild. Während der Auftragseingang etwas höher ausgefallen sei als erwartet, habe der freie Mittelzufluss (Free Cashflow) die Erwartungen klar verfehlt, schrieb er in einer ersten Einschätzung.
Mit dem auch zuletzt überzeugenden Auftragseingang sowie angesichts des rekordhohen Auftragsbestands sei die Geschäftsentwicklung aber relativ gut vorherzusagen, erklärte Schmidt. Mittelfristig sollte der Konzern nach seiner Einschätzung zudem von der Wiedereröffnung Chinas profitieren, wenngleich dies im ersten Halbjahr 2023 infolge lokaler Probleme wie Covid-19-bedingter Arbeitsausfälle noch nicht der Fall sein dürfte.
Bei den Anlegern an der Börse überwogen die positiven Aspekte. Die Aktie legte am Vormittag zeitweise um viereinhalb Prozent zu und wurde damit so teuer gehandelt wie seit vergangenem Juni nicht mehr. Zuletzt war sie mit einem Plus von 3,7 Prozent auf 66,22 Euro stärkster Titel im MDax, dem Index der mittelgrossen Werte.
Das Jahr 2022 war bei Knorr-Bremse von der strikten Null-Covid-Politik Chinas, dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine sowie inflationsbedingten Kostensteigerungen geprägt. Das bayerische Unternehmen hatte sich im Jahresverlauf aber bemüht, Preissteigerungen auf ihre Kunden umzulegen.
Der Umsatz kletterte auch daher 2022 vorläufigen Berechnungen zufolge um knapp sieben Prozent auf gut 7,1 Milliarden Euro. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern sank jedoch auf knapp 795 Millionen Euro; ein Jahr zuvor hatte Knorr-Bremse noch gut 908 Millionen Euro erzielt. Die bereinigte operative Marge sank nun um 2,4 Prozentpunkte auf 11,1 Prozent.
Der freie Barmittelzufluss geriet vergangenes Jahr besonders stark unter Druck und fiel um fast zwei Drittel auf 220 Millionen Euro. Das Unternehmen erklärte die Entwicklung mit dem Aufbau von Vorräten zur Sicherung der Lieferfähigkeit sowie Verzögerungen bei Zahlungen von Kunden. 2023 soll der freie Barmittelfluss auf 350 bis 550 Millionen Euro steigen.
Die Knorr-Bremse-Aktie zeigt sich am Donnerstag via XETRA zeitweise 3,35 Prozent fester bei 65,98 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones) / awp-international
Weitere Links:
Nachrichten zu Knorr-Bremse
05.02.25 |
Erste Schätzungen: Knorr-Bremse veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
31.01.25 |
So schätzen die Analysten die Knorr-Bremse-Aktie im Januar 2025 ein (finanzen.net) | |
31.01.25 |
Knorr-Bremse setzt auf Kontinuität: CEO Marc Llistosella bleibt bis 2030 - Aktie höher (Dow Jones) | |
31.01.25 |
EQS-News: Knorr-Bremse Renews CEO Marc Llistosella’s Contract (EQS Group) | |
31.01.25 |
EQS-News: Knorr-Bremse verlängert Vertrag mit CEO Marc Llistosella (EQS Group) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX bewegt sich am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Donnerstagmittag steigen (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
MDAX-Papier Knorr-Bremse-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Knorr-Bremse von vor 5 Jahren angefallen (finanzen.ch) |
Analysen zu Knorr-Bremse
03.02.25 | Knorr-Bremse Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
03.02.25 | Knorr-Bremse Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Knorr-Bremse Buy | UBS AG | |
24.01.25 | Knorr-Bremse Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.01.25 | Knorr-Bremse Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |