Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Microsoft Aktie 951692 / US5949181045

Spieleangebot 27.08.2020 21:27:00

Kostenloser Zugriff auf Videospielbibliothek: Amazon stellt mit Prime Gaming neues Feature vor

Kostenloser Zugriff  auf Videospielbibliothek: Amazon stellt mit Prime Gaming neues Feature vor

Amazon stösst mit dem neuen Feature Prime Gaming weiter auf den Markt für Videospiele vor. Ab sofort können Prime-Mitglieder ohne weitere Kosten auf eine wachsende Videospielbibliothek zugreifen und Games sowie Bonusmaterial konsumieren.

• Neues Feature für Amazon Prime Mitglieder
• Konkurrenz für Microsoft Game Pass
• Wachsendes Spieleangebot

Neues Amazon Prime Feature

Amazon erweitert das für seine Prime-Mitglieder umfangreiche Angebot um ein weiteres Feature. So stehen den Abonnenten des weltgrössten Onlinehändlers neben kostenlosen Filmen, Serien und Musik nun auch Videospiele zur Verfügung.

Demnach können die Prime-Mitglieder via Twitch, die hauseigene Plattform für Videostreaming von Computerspielen, auf das neue Feature Prime Gaming zugreifen. Schon zuvor waren Twitch und Amazon-Prime über Twitch-Prime miteinander verbunden, sodass Mitglieder beispielsweise monatlich ein kostenloses Abonnement auf Twitch abschliessen konnten, oder kleine Boni innerhalb von Videospielen erhielten.

Die Erweiterung um Prime Gaming setzt hier nochmal den ein oder anderen Bonus obendrauf.

Prime Gaming

Nun haben Prime-Mitglieder jeden Monat die Möglichkeit aus einer wachsenden Auswahl Videospiele herunterzuladen und permanent zu spielen. Zusätzlich erhalten die Gamer kostenlose und Prime-Gaming-exklusive Inhalte für beliebte Titel wie FIFA 20, Grand Theft Auto Online und League of Legends.

Das Bonusmaterial soll sich auf einen Gegenwert von insgesamt mehreren hundert Euro belaufen.

Amazon geht diesen Schritt bewusst, um einen grösseren Einfluss auf die wachsende Gaming-Industrie nehmen zu können. So ist der Konzern erstmals mit der Übernahme von Twitch im Jahr 2014 in diesen Sektor vorgestossen.

Zugleich macht Amazon mit diesem Konzept Druck auf Microsoft, welches seit geraumer Zeit mit Microsoft Game Pass ein ähnliches Spiele-Abo auf dem Markt hat. Der Vorteil von Prime Gaming ist jedoch, dass die Spiele auch nach dem Ende des Abonnements noch spielbar sind, dies ist bei Microsoft nicht möglich.

So funktioniert Prime Gaming

Um auf die Spielbibliothek von Prime Gaming zugreifen zu können, müssen Amazon Prime Mitglieder keine weiteren Abonnements abschliessen. Demnach müssen sie sich lediglich auf der Prime Gaming-Webseite mit den üblichen Anmeldedaten von Amazon anmelden. Auf derselben Homepage den Game-Launcher herunterladen und installieren und auch hier sich mit dem gleichen Account einloggen.

Anschliessend können die gewünschten Spiele über die Plattform auf den PC geladen und gespielt werden.

Aktuell beinhaltet die Prime Games Spielbibliothek insgesamt 23 vollwertige Spiele. Das Angebot soll monatlich mit neuen Titeln ergänzt werden.

Henry Ely / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com,360b / Shutterstock.com

Analysen zu Microsoft Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
20.08.25 Microsoft Buy UBS AG
31.07.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
31.07.25 Microsoft Buy UBS AG
31.07.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
31.07.25 Microsoft Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}