Holcim Aktie 1221405 / CH0012214059
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Virus-Auswirkungen |
27.03.2020 15:33:20
|
LafargeHolcim-Aktie tiefer: LafargeHolcim kassiert Prognose und plant Kostensenkungen

Die Aktien von LafargeHolcim werden am Freitag von der Aussetzung der Jahresprognose belastet.
Die Aktien von LafargeHolcim notieren aktuell im Schweizer handel 3,11 Prozent tiefer bei 34,94 Franken. Der Gesamtmarkt (SPI) verliert indes 2,16 Prozent. Noch in der vergangenen Woche hatten die Titel bei 28,30 Franken einen Tiefststand markiert. Seit Jahresbeginn war das ein Minus von mehr als 50 Prozent.
Die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie auf das Tagesgeschäft veranlassen den Baustoffhersteller zu Massnahmen auf der Kostenseite. Analysten zeigen sich nicht sonderlich überrascht davon, dass LafargeHolcim bei den Investitionen Abstriche macht und mit zusätzlichen Sparmassnahmen reagiert.
Angesichts der jüngsten Nachrichtenlage im Bausektor überrasche die Aufhebung der Finanzziele nicht, schreibt etwa Martin Hüsler von der ZKB. Er habe bereits zuvor seine Schätzungen für die globalen Bauwerte gesenkt. Bei LafargeHolcim rechnet Hüsler mit einem Umsatzrückgang von 8 Prozent im laufenden Jahr. Die Visibilität sei gering und es könne weiteren Anpassungsbedarf geben. Die Bilanz des Konzerns sei aber solide und das Unternehmen damit gewappnet, die Herausforderungen zu meistern. Die Titel werden mit "Übergewichten" bewertet.
Die geplante Reduktion der Fixkosten um mindestens 300 Millionen Franken falle höher aus als von ihm erwartet, heisst es bei Morgan Stanley-Analyst Cedar Ekblom. Das sollte sich in Form einer höheren Barmittelgenerierung bemerkbar machen. Zudem begrüsst er, dass der Baustoffhersteller an der Jahresdividende festhalten will.
Vontobel-Analyst Bernd Pomrehn zeigt sich geradezu beeindruckt, mit welcher Geschwindigkeit das Unternehmen auf die Coronavirus-Krise reagiert. Seines Erachtens verfügt LafargeHolcim industrieweit über die solideste Bilanz. Er glaubt deshalb, dass der Konzern im Vergleich zu Wettbewerbern als einer der Gewinner aus der Krise hervorgehen könnte. Das Rating hier lautet "Overweight" bei einem Kursziel von 49 Franken.
Anderen Berufskollegen zufolge ist allerdings unklar, ob LafargeHolcim auch darüber hinaus an der bisherigen Dividendenpolitik festhalten kann. Wie die ausgesetzten Jahresvorgaben vermuten liessen, befinde sich das Unternehmen quasi "im Blindflug". Das Management hoffe, Ende April mit den Q1-Zahlen eine genauere Prognose geben zu können.
yr/ra
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Holcim AG
17:58 |
Schwacher Handel: SLI präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
16:29 |
Holcim Aktie News: Holcim gewinnt am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Handel in Zürich: So performt der SPI aktuell (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI am Dienstagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
12:29 |
Holcim Aktie News: Holcim gewinnt am Dienstagmittag an Boden (finanzen.ch) | |
12:26 |
SLI aktuell: SLI sackt am Mittag ab (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwacher Handel in Zürich: So steht der SPI aktuell (finanzen.ch) | |
09:29 |
Holcim Aktie News: Holcim gewinnt am Dienstagvormittag an Boden (finanzen.ch) |
Analysen zu Holcim AG
04.09.25 | Holcim Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.06.25 | Holcim Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.06.25 | Holcim Overweight | Barclays Capital | |
20.11.24 | Holcim Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.04.24 | Holcim Hold | Deutsche Bank AG |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: US-Börsen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- SMI letztlich im Minus -- DAX endet in der Verlustzone -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägten Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls abwärts. Die Wall Street zeigt sich am Dienstag uneinheitlich. Auch an den grössten Börsen in Asien waren rote Vorzeichen zu sehen.