Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Beliebtes Einsteigermodell |
31.07.2020 23:15:00
|
Leaks aufgetaucht: Steht mit dem iPhone 12e bereits ein Nachfolger von Apples iPhone SE in den Startlöchern?

Wie jedes Jahr wird Apple im Herbst voraussichtlich die neuen Mitglieder der iPhone-Familie vorstellen. Einem Medienbericht zufolge arbeitet der Techriese aber bereits an der Zeit nach dem iPhone 12.
• Apple Lab berichtet über iPhone 12e
• Möglicher iPhone SE 2-Nachfolger
Einen Monat später als sonst, voraussichtlich im Oktober, wird Apple der Öffentlichkeit die neue iPhone 12-Serie vorstellen. Erwartet werden vier verschiedene Varianten, die Modelle mit dem Mobilfunkstandard 5G sollen dabei noch im November an Kunden ausgeliefert werden, spekulieren Analysten und Medien.
Immer wieder gibt es neue Leaks zur 12-er Serie, zuletzt wurde unter anderem über die Grösse der neuen Geräte spekuliert, die Experten bei 5,4 und 6,7 Zoll erwarten. Viele Anleger hoffen darauf, dass Apple mit dem iPhone 12 erneut einen Verkaufshit landen wird.
Zuletzt war es aber nicht das High-End-iPhone gewesen, das sich als Verkaufsschlager erwiesen hatte, sondern das im späten Frühjahr veröffentlichte iPhone SE 2. Das Gerät ist im niedrigeren Preissegment angesiedelt und findet nicht zuletzt deshalb unter Apple-Kunden grossen Anklang. Denn das Einsteigermodell ist technisch durchaus konkurrenzfähig, verfügt es doch über den neuesten Prozessor und eine verbesserte Kamera.
Kommt schon nächstes Jahr der iPhone SE 2-Nachfolger?
Wie die Seite Apple Lab erfahren haben will, soll Apple bereits jetzt intensiv ein zusätzliches iPhone-Modell planen, das bislang kein Analyst auf dem Schirm hatte. Das Gerät soll den ungewöhnlichen Namen iPhone 12e bekommen, wobei der Name noch nicht bestätigt sei, wie es in einem Twitter-Beitrag von Apple Lab heisst:
iPhone 12e - coming March 2021
- Apple Lab (@aaple_lab) July 24, 2020
(Name not confirmed)
- LCD 5.4", 6.1’’
- 4G (LTE)
- FaceID
- A14 Bionic
- 4GB RAM
- Dual 12MP Camera
- 5.4"- 549$, 6.1’’- 649$
- Concept designer: @aaple_lab
- Source: @aaple_lab, @omegaleaks
- Tags: #Leaks #Concept #IPhone12 #AppleTV #TV6 pic.twitter.com/oHK3npVJlS
Erscheinen soll das Modell im März 2021 - im Frühjahr waren auch das iPhone SE und das iPhone SE 2 erschienen, was darauf schliessen lassen könnte, dass Apple hier einen Nachfolger für seine preisgünstige Modellreihe plant.
Apple Lab schiebt in seinem Tweet noch einige weitere Einzelheiten zum iPhone 12e nach: Demnach soll es in zwei Versionen veröffentlicht werden, die preislich bei 540 US-Dollar beziehungsweise 649 US-Dollar liegen sollen - auch das wäre im Rahmen der Preisgestaltung des iPhone SE und SE 2. OLED-Bildschirme können Apple-Fans für diesen Preis nicht erwarten, die Geräte sollen mit 5,4 und 6,1 Zoll LCD-Screens ausgeliefert werden, zudem sollen sie über Face ID sowie einen A14-Bionic-Chipsatz verfügen und eine 12MP Kamera integriert haben.
Apple selbst hält sich bezüglich geplanter neuer Produkte stets bedeckt, so dass sich Fans wohl bis zum Frühjahr 2021 gedulden müssen, bis sie wissen, ob der Leak von Apple Lab tatsächlich ein geplantes neues iPhone zeigt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
31.07.25 |
Wdh: Apple verdient trotz Trumps Zöllen deutlich mehr - Aktienkurs legt zu (AWP) | |
31.07.25 |
Apple verdient trotz Trumps Zöllen deutlich mehr - Aktienkurs legt zu (AWP) | |
31.07.25 |
Juli 2025: Die Expertenmeinungen zur Apple-Aktie (finanzen.net) | |
31.07.25 |
Ausblick: Apple stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
31.07.25 |
Apple Aktie News: Apple am Nachmittag mit stabiler Tendenz (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Apple-Update: Die Rückseite des iPhone ist nun ein geheimer Button mit Funktion (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Verluste in New York: Dow Jones liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Apple von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
30.07.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
22.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
21.07.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheidung: Wall Street geht tiefer in den Feierabend -- SMI fällt letztlich zurück -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDie heimische Aktienmarkt rutschte am Donnerstag ins Minus zurück. Der deutsche Aktienmarkt gab seine anfänglichen Gewinne komplett wieder ab. An der Wall Street ging es am Donnerstag nach Rekorden nach unten. Die Börsen in Asien fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |