Liechtensteinische Landesbank Aktie 35514757 / LI0355147575
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
02.09.2025 07:10:06
|
LLB unterzeichnet Vermittlungsvereinbarung mit Rothschild & Co Bank AG für Middle East
Liechtensteinische Landesbank / LLB / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung Vaduz, 2. September 2025. Die Liechtensteinische Landesbank AG (LLB) hat mit Rothschild & Co Bank AG eine Vereinbarung zur Vermittlung von Private-Banking-Kunden in Dubai und Abu Dhabi geschlossen. Von ihren dortigen Standorten zieht sich die LLB zurück. Die Liechtensteinische Landesbank AG ist seit 20 Jahren im Mittleren Osten präsent. Nach eingehender Analyse hat sie entschieden, sich von ihren beiden Standorten in Dubai und Abu Dhabi zurückzuziehen. Christoph Reich, Group CEO a. i., begründet den Entscheid wie folgt: «Unsere Präsenz in Middle East haben wir in den vergangenen Jahren mit Einsatz und Leidenschaft erfolgreich vorangetrieben. Aus strategischen Überlegungen fokussieren wir in der Betreuung unserer internationalen Kundschaft in Zukunft auf unsere Standorte in Liechtenstein, der Schweiz, Österreich und Deutschland. Deshalb haben wir beschlossen, unseren Kunden und Mitarbeitenden in Middle East durch eine hervorragende Partnerin nachhaltig neue Wachstumschancen zu bieten. Das internationale Private-Banking-Geschäft ist und bleibt ein wichtiger strategischer Pfeiler für die LLB-Gruppe.» Vermittlungsvereinbarung mit Rothschild & Co Bank AG «Wir schätzen die ausgezeichnete Arbeit, die unsere Teams in Dubai und Abu Dhabi in den letzten Jahren geleistet haben, sehr. Bedanken wollen wir uns auch bei unseren langjährigen Kunden für das Vertrauen, das sie uns entgegenbringen. Wir freuen uns, dass wir ihnen sowie unseren Mitarbeitenden mit Rothschild & Co eine exzellente Partnerin für ihre Zukunft bieten können», unterstreicht Natalie Flatz, Leiterin der Division International Wealth Management bei der LLB-Gruppe. Bedingungen der Vereinbarung Wichtige Termine • Freitag, 20. Februar 2026, Veröffentlichung Jahresergebnis 2025 • Freitag, 17. April 2026, 34. ordentliche Generalversammlung Kurzporträt Die Liechtensteinische Landesbank AG (LLB) ist das traditionsreichste Finanzinstitut im Fürstentum Liechtenstein. Mehrheitsaktionär ist das Land Liechtenstein. Die Aktien sind an der SIX kotiert (Symbol: LLBN). Die LLB-Gruppe bietet ihren Kunden umfassende Dienstleistungen im Wealth Management an: als Universalbank, im Private Banking, Asset Management sowie bei Fund Services. Mit 1'353 Mitarbeitenden (in Vollzeitstellen) ist sie in Liechtenstein, in der Schweiz, in Österreich, in Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten präsent. Per 30. Juni 2025 lag das Geschäftsvolumen der LLB-Gruppe bei CHF 117.2 Mia. Kontakt Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Liechtensteinische Landesbank / LLB |
Staedtle 44 | |
9490 Vaduz | |
Schweiz | |
Telefon: | +423 236 88 11 |
Fax: | +423 236 88 22 |
E-Mail: | llb@llb.li |
Internet: | www.llb.li |
ISIN: | LI0355147575 |
Valorennummer: | 35514757 |
Börsen: | Freiverkehr in Frankfurt, Stuttgart; SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2191574 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2191574 02.09.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Liechtensteinische Landesbank AG (LLB)
Analysen zu Liechtensteinische Landesbank AG (LLB)
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelt sich am Donnerstag freundich. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.