Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Personalie 18.06.2025 15:08:00

Logitech-Aktie leichter: Guy Gecht als neuer Verwaltungsratspräsident nominiert

Logitech-Aktie leichter: Guy Gecht als neuer Verwaltungsratspräsident nominiert

Der Logitech-Verwaltungsrat nominiert Guy Gecht als neuen VR-Präsidenten.

Er soll damit die Nachfolge von Wendy Becker antreten, die bereits im vergangenen Jahr ihren Rücktritt auf die Generalversammlung vom September 2025 angekündigt hatte.

Die Nomination von Gecht durch den Verwaltungsrat sei einstimmig erfolgt, teilte der Westschweizer PC-Zubehörhersteller am Dienstagabend mit. Guy Gecht ist seit 2019 Mitglied des Logitech-Verwaltungsrats. Er hatte zudem das Unternehmen nach dem Abgang von CEO Bracken Darrell von Juni bis Dezember 2023 interimistisch geführt.

Gecht stand im vergangenen Jahr auch im Zentrum eines Machtkampfes zwischen dem Logitech-Gründer Daniel Borel und dem Verwaltungsrat des Unternehmens. Borel hatte damals die Abwahl von Präsidentin Wendy Becker verlangt und Guy Gecht als seinen Gegenkandidaten aufgestellt. Dies allerdings gegen dessen Willen: Gecht erklärte damals, dass er eine allfällige Wahl zum Präsidenten nicht annehmen wolle. Becker wurde in der Folge mit einem Anteil 86 Prozent der Aktionärsstimmen wiedergewählt.

Logitech-Konzernchefin Hanneke Faber zeigt sich in der Medienmitteilung "sehr erfreut" über die Nominierung von Gecht. Sie erwarte einen reibungslosen Übergang im VR-Präsidium und freue sich auf "ähnlich positive und produktive Zusammenarbeit" mit Gecht wie mit der abtretenden Präsidentin Becker.

Im schweizerischen Handel verliert die Logitech-Aktie zeitweise 1,28 Prozent auf 69,34 Franken.

tp/

Lausanne/San José (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: BalkansCat / Shutterstock.com,Araya Diaz/Getty Images for Logitech

Analysen zu Logitech S.A.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’359.13 19.48 BTHSYU
Short 12’647.28 13.20 BANSGU
Short 13’092.42 8.80 BFTSNU
SMI-Kurs: 11’878.04 22.07.2025 11:27:45
Long 11’352.02 18.71 BZDS0U
Long 11’119.74 13.74 B3TS7U
Long 10’628.52 8.80 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}